Ich war auch nicht ganz untätig in der letzten Zeit. Ich konnte es nur nicht zeigen, denn es war ein Geschenk für meine Cousine. Ich wollte nicht das Risiko eingehen, daß sie es vorher sieht. Aber das schönste war, daß sie sich wirklich darüber gefreut hat. Sie hat sogar gesagt, das sie gehofft hat, daß ich ihr auch so eine Kette mache. Und die Puschen hat sie gleich angezogen.
Hallo Mamimac
ich habe früher mal solche Ketten gemacht. Aber ich weiß nicht mehr wie die gingen. ich kriegs nicht mehr auf die Reihe
Sehen super chic aus auch grade in den Farben. Perlen hätte ich noch.
wie geht die türkische Häkelei?
Hallo Mamimac,
zwei schöne Teile hast Du da zum Verschenken gemacht
Da würde ich mich auch darüber freuen -
zumal das Türkis genau meine Farbe ist KOMPLIMENT
Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.
In dem Buch ist die Technik als türkische Technik beschrieben. Sie geht viel schneller als die Schlauchketten. Da häkelt man immer gleich vier Perlen auf einmal an. Soeine Kette habe ich ohne fädeln in einer 3/4 Stunde fertig.
Danke für euer Lob. Heute werde ich wieder eine Kette anfangen, denn es hat noch eine gute Freundin Geburtstag und die bekommt auch eine geschenkt. Sie strickt seit letztem Jahr an einem Pulli und der will einfach nicht fertig werden. Jetzt häkel ich ihr eine Kette dafür, vielleicht ist das ja ein anreiz, daß der Pulli dann bald fertig ist.
hier noch das Geschenk für meine Freundin. Das ist eine Bosheitskette! Sie strickt seit letztem Jahr an einem Pulli und der wird und wird nicht fertig. Gestern hab ich ihr eine passende Kette zu dem Pulli geschenkt zu ihrem Geburtstag. Mit der Bemerkung, das ist die "werd endlich fertig Kette", "komm zu Potte Kette", "wann ist das Teil fertig Kette". Sie hat sich riesig gefreut und gelobt den Pulli endlich fertig zu machen, denn diesen Sommer will sie ihn anziehen, bin ja mal gespannt ob es was wird.
Hier nun die Kette am "Lebenden" Objekt.
die Kette sieht ja toll aus! Da ich leider zu doof bin Schlauchketten zu häkeln, interessiert mit die "türkische" Art sehr, könntest du bitte schreiben aus welchem Buch du die Anleitung verwendet hast. Das wäre sehr lieb. Vielen Dank im Voraus.
LG Angie
Die Ketten sehen klasse aus. Perlen habe ich auch zu Hause (Dank Doris) und genuge Teile für die ich eine "wannistdasteilendlichfertig-Kette" gebrauchen könnte.
danke für eure Komplimente. Das freut mich sehr, daß euch die Kette so gut gefällt. Die Anleitung habe ich aus dem Buch OZ creativ Perlenketten schnell und einfach selber häkeln. Ist von Angela Brandt. Es nur zu Erklären ist nicht so einfach, denn wenn ich die Bilder nicht dazu gehabt hätte, hätte ich das nicht verstanden. Ich hab mir in der Zwischenzeit auch schon Bücher aus unserer Bücherei ausgeliehen. Die haben bei uns ein gute Auswahl. Ich war sogar ganz erstaunt, das da ein Buch aus den 80igern dabei war, da war die Schlauchtechnik auch schon drin.
schon wieder so eine schöne Kette.
Ich war letzte Woche auch mal wieder in der Bibliothek und war von der Auswahl recht enttäuscht, aber auch kein Wunder wenn Du vor mir da warst*grins*.
Oder wo hast Du die Bücher gefunden (Normalerweise stehen die doch in der 3. Etage, oder???)
Hallo Mamimac, hallo Sabine,
sagt blos ihr seid beide aus Ingolstadt??? Das ist meine Heimatstadt und meine Eltern wohnen da immer noch. Ein paarmal im Jahr bin ich dort noch auf Besuch. Das wär ja ein Hammer.
LG Angela
die sind alle in meine Tasche gewandert , waren aber nicht unbedingt Perlenbücher wie man im freien Verkauf bekommt. Ich werd aber nochmal im Computer der Stadtbücherei schauen, ob die noch andere haben. Aber erst, wenn ich die wieder abgebe.