Das glaubt Ihr mir nicht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Das glaubt Ihr mir nicht

Beitrag von Strickfan55 »

Hallo, Ihr Lieben,

das glaubt Ihr mir nicht: bin bei der Blende aus Look für die Jacke 167/6. Fange also neues Knäuel an, da ich da nicht stückeln möchte.

Bin 60 R hoch. Auf einmal wickelt sich das Ganze recht schnell ab: Faden hängt lose, dazu fallen sechs säuberlich in das Knäuel gestopfte kurze Fäden von ca. 30 cm Länge heraus.

Bin also echt sauer, muss ansetzen.

War aber noch nicht alles: zum 4. Mal habe ich jetzt eine Stelle, wo mal der eine, mal der andere Faden (ist ja ein Multicolor-Garn) gerissen ist, sieht hübsch aus, wenn das aus der Blende hängt.

Das ist absolut nicht akzeptabel. 3,25 pro Knäuel ist kein Lolli.
:evil:
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Ich glaube im Service sitzen auch am Wochenende ein paar nette Damen. Würde da mal nachfragen , was man da tun könnte. Zwecks Ersatz.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Calotta59
Beiträge: 568
Registriert: 19.11.2006 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Calotta59 »

Sabine hat geschrieben:Ich glaube im Service sitzen auch am Wochenende ein paar nette Damen. Würde da mal nachfragen , was man da tun könnte. Zwecks Ersatz.
Würde ich auch so machen.
Knoten sind ja schon ärgerlich, aber das was du beschreibst noch mehr.
LG Helga
Bild

Liebe Grüße
Helga
Strickfan55
Beiträge: 406
Registriert: 03.09.2005 20:41

Beitrag von Strickfan55 »

ja, völlig bescheuert. Die Junghans-Leute können letztlich nichts dafür, sie können die Wolle ja nicht röntgen.

Die werden mir das auch nicht glauben, es klingt ja auch wirklich zu irre, wer weiß, was die alles schon mit Kunden erlebt haben.
Der menschliche Geist ist wie ein Fallschirm - er kann nur funktionieren, wenn er offen ist. :wink:
Benutzeravatar
Dagi46
Beiträge: 893
Registriert: 02.08.2006 17:34
Wohnort: Österreich

Beitrag von Dagi46 »

Also das ist wirklich sehr ärgerlich, ich würde auch anrufen mich erkundigen, was man da machen kann. Die sind ja eigentlich dort wirklich nett. Vielleicht bekommst ja ein Ersatzknäul, einen Versuch ist es sicher wert.
Liebe Grüße
Dagmar
Benutzeravatar
brigitte2
Beiträge: 5005
Registriert: 01.04.2006 17:17

Beitrag von brigitte2 »

Ich habe schon viel bei JH bestellt, sowas ist mir noch nie passiert. Ich würde aber auch dort anrufen.
Viele Grüße
Brigitte


2020 Gekauft: 150 g
2020 Verstrickt:65 gr, 200 gr 200 gr, 640 gr., 560 gr
Verschenkt: 1100 gr
Minus 2615 gr
Benutzeravatar
Kaffeebohne
Beiträge: 1368
Registriert: 22.08.2006 16:29
Wohnort: Nicht weit weg vom Bodensee
Kontaktdaten:

Beitrag von Kaffeebohne »

Ich hatte mal Probleme mit einer Merinowolle von JH.

Von 11 Knäulen waren 9 mit Knoten, Rissen , losen Fädchen durchsetzt.

Ich hatte eine Bewertung der Wolle im Shop geschrieben und auch eine email an JH.
Einige Tage später wurde ich dann angerufen und man hat mir einen Gutschein als "Trostpflaster" angeboten :)
~ Bild ~
Moni1950
Beiträge: 770
Registriert: 09.10.2006 12:50
Wohnort: Bodenseekreis

Das glaubt ihr mir nicht

Beitrag von Moni1950 »

An Ihrer Stelle würde ich mich auch beschweren. Junghans kann
die Beschwerde dann ja an seinen Wollhersteller weitergeben.
Vor allem wenn das öfters vorkommt. Sie können die Wolle zwar
im vorab nicht röntgen, dürfen aber ruhig erfahren das sie ab und
zu Mist ausliefern.
Kann mitfühlen wie ärgerlich das ist, besonders an dieser Stelle
der Jacke wo man es so gut sieht.
Gruß Monika
Benutzeravatar
Kluge-Fan
Beiträge: 331
Registriert: 26.01.2006 22:00
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Beitrag von Kluge-Fan »

Hey Strickfan,

das ist natürlich extrem ärgerlich. Deinen Frust kann ich nur zu gut verstehen.
Ob Junghans dir das glaubt oder nicht ist letztendlich egal. Sie müssen dir das Knäul auf jeden Fall ersetzen. Weigern können sie sich nur wenn sie beweisen können, dass du es zb zerschnitten hast :wink:
So verhält es sich übrigens auch ein halbes Jahr nachdem du die Ware bekommen hast. Darauf würd ich mich berufen und freundlich aber bestimmt auf Ersatz bestehen.

Viele Grüße,
Katrin
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Ich würde das auch auf jeden Fall reklamieren. So viele fehlerhafte Stellen in einem Knäuel sind echt nicht mehr zu akzeptieren.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
annik51
Beiträge: 1921
Registriert: 14.02.2006 19:50
Wohnort: Köln

Beitrag von annik51 »

Habe so was noch nicht gehabt. Tust mir richtig leid ist ärgerlich :evil:
Sorry beim lesen habe ich Kaffebohnes Beitrag gelesen das hatte ich auch und JH hat mir einen Gutschein geschickt genau bei der gleichen Wolle :twisted:
Liebe Grüsse annik Bild Bild
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Bei einem Knäuel Coats-lyric hatte ich mal 4 mal angeknotet drin. Das war sehr ärgerlich weil ich immer aus 50 g einen Topflappen häkele und der 2. dann dadurch promt eine ganze Reihe kleiner wurde. Dazu kam noch, daß die Farbfolge auch nicht mehr stimmte.

Meine Reklamation hat die Antwort ergeben, daß das produktionsbedingt nicht zu vermeiden sei. Das ist echt eine Frechheit, zumal damals das Knäuel 2,95 Euro kostete. Das ist viel Geld für so eine schlechte Qualität.

Ich habe aber schon sehr viel Coats-lyric verarbeitet und sonst war es eigentlich immer ok.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Antworten