Ich habe 2 Fragen zur Strickanleitung 136/5
In den Strickschriften steht nur 1 Masche abheben. Soll man sie rechts oder links abgeben, Faden vorne oder hinten?
Für die Abnahmen im Rücken oder Vorderteil wird gesagt:
An der rechten Seite 2 Maschen rechts zusammenstricken. An der linken Seite eine einfache Abnahme.
Ist mit rechts und links das Strickstück gemeint wie ich es in der Hand habe? Ich würde dann am Anfang der Reihe 2 Maschen rechts zusammen stricken was eine rechts geneigte Abnahme bedeuten würde.
Aber was ist eine einfache Abnahme? Am Ende der Reihe eine links geneigte Abnahme? Masche abheben, rechte Masche stricken und die abgehoben Masche überziehen?
Mit herzlichen Grüßen
Cornelia Froboese
Anleitung 136/5
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 22.05.2023 09:08
Re: Anleitung 136/5
Masche abheben: In der Regel wird in deutschen Strickanleitungen, wenn nicht anders angegeben, eine Masche rechts abgehoben (also wie zum Rechtsstricken), mit dem Faden hinten. Das ist die Standardmethode, da sie eine saubere Kante ergibt, besonders bei Kantenmaschen. Wenn die Anleitung also nur „1 Masche abheben“ sagt, heb die Masche rechts ab und halte den Faden hinten. Crazy Cattle 3D
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 13.07.2025 14:48
Re: Anleitung 136/5
Bei der Strickschrift wird die Masche in der Regel mit dem Faden hinter der Arbeit wie zum Rechtsstricken abgehoben.
Mit rechter und linker Seite sind beim Strickstück die Seiten im fertigen Zustand gemeint, nicht deine Hände.
Eine „einfache Abnahme“ bedeutet meist: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts stricken, die abgehobene Masche überziehen.
So entsteht am rechten Rand eine rechts- und am linken Rand eine linksgeneigte Abnahme.
Mit rechter und linker Seite sind beim Strickstück die Seiten im fertigen Zustand gemeint, nicht deine Hände.
Eine „einfache Abnahme“ bedeutet meist: 1 Masche abheben, 1 Masche rechts stricken, die abgehobene Masche überziehen.
So entsteht am rechten Rand eine rechts- und am linken Rand eine linksgeneigte Abnahme.