was ist ein umschlag?

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
strickresi
Beiträge: 32
Registriert: 17.03.2007 16:15

was ist ein umschlag?

Beitrag von strickresi »

Hallöchen,

ich bin neu hier, ich stricke jetzt seit ca. 2 Jahren Socken, aber immer nur ganz einfache, jetzt habe ich zu Weihnachten mein erstes Sockenstrickbuch bekommen, und auch schon einiges ausprobiert, aber meistens scheitere ich an den Beschreibungen! Ich komm immer besser klar wenn mir jemand etwas zeigt oder einfach auf gut deutsch erklärt! Deshalb dachte ich mir da meldest dich im Forum an!

Nun meine allererste Frage: Was ist ein Umschlag? Ich habe schon die Suchfunktion benutzt und auch was gefunden, aber dort hieß es: einfach den Faden vor die Nadel legen und bei der Rückreihe abstricken, aber bei Socken funktioniert das irgendwie nicht, da gibts ja keine Rückreihe?

Ich bedanke mich schon mal im Voraus für eure Hilfe, ich denke ich werde in Zukunft öfter mal reinschauen, mein Buch hat ca. 100 Seiten!

lg Resi :mrgreen:
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo und herzlich Willkommen hier.

Ich kenne zwar die Anleitung nicht, aber für einen Umschlag legt man den Faden nur 1x über die rechte Nadel, so wie Du dies schon gefunden hast. Viell. schreibst Du mal einen Auszug aus Deiner Anleitung hier her...

100 Seiten Anleitung heißt 1.000 Anfragen :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
strickresi
Beiträge: 32
Registriert: 17.03.2007 16:15

Beitrag von strickresi »

Hallo,

ja gute Idee, hier der Text:

in der 4. Rd: * 1 M rechts abheben, 1 M rechts str und die abgehobene M überziehen, 1 Umschlag, ab * wdh

noch eine kleine Anmerkung dazu: es handelt sich um Baby Söckchen aus "Das ultimative Sockenbuch" von Regia, vielleicht hat ja jemand zufällig dasselbe, falls nicht, durch das entstandene Muster wird dann gehäkeltes Bändchen gezogen (werde aber wohl eins mit der Strickliesl machen)

gruss
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

gut gemacht, allerdings wäre die nächste Runde wichtig, denn wie Du den Umschlag machst, weißt Du nun - es geht ja nun um das Abstricken dieses Umschlags.

Im Übrigen: Das werden die Löcher für das Bändchen. :wink:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
strickresi
Beiträge: 32
Registriert: 17.03.2007 16:15

Beitrag von strickresi »

oh achso na dann zitiere ich doch einfach mal denn ganzen text:

Muster A

1.+2.Rd: links str.
2.Rd: rechts str.
4 kennst ja schon
5.Rd: rechts str.
6.+7.Rd: links stricken
1x die 1.-7.Rd str.

:oops:
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Hallo, Strickresi,

Du strickst auch die Umschläge ganz normal rechts. Dadurch entsteht dann ein Loch (siehst Du, wenn Du ein paar Reihen weiter bist).

Würdest Du das Loch nicht wollen, würdest Du die Umschläge rechts verschränkt abstricken, aber dazu kommen wir wahrscheinlich erst bei der 472. Anfrage :D

Liebe Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
strickresi
Beiträge: 32
Registriert: 17.03.2007 16:15

Beitrag von strickresi »

Danke, ich glaub jetzt steig ich durch, wenn mich jemand sucht ich bin im Wohnzimmer und übe :D

Also was rechts verschränkt stricken heißt weiß ich übrigens schon!

Wünsch euch allen ein schönes Wochenende, es soll ziemlich kalt werden also bestens um zu Hause zu bleiben und zu stricken :wink:

lg Resi
Benutzeravatar
Strickwut
Beiträge: 3484
Registriert: 25.08.2005 07:54
Wohnort: Bremerhaven

Beitrag von Strickwut »

Bleiben ja bloß noch 998 Fragen... das schaffen wir mit links! :wink:
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Benutzeravatar
strickresi
Beiträge: 32
Registriert: 17.03.2007 16:15

Beitrag von strickresi »

Hallo,

also ich muss mich jetzt gleich mal bedanken, meine erste Frage und mir wurde sofort geholfen, habe eure Tipps gleich gestern Abend noch in die Tat umgesetzt und siehe da es klappte fast sofort musste nur einmal auftrennen :lol:

Ich hoffe ich kann auch mal jemand einen Tipp geben!

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag und bis mal wieder...

lg Resi
Antworten