noch nass und die neue Besitzerin (meine Tochter) hat ihn noch nicht gesehen (zusammengenäht!) . Mal schauen, was sie sagt.
Die Original-JH-Anleitung habe ich verändert in 1. der Farbe (Wunsch meiner Tochter) und 2. von langen in 3/4-Ärmel (ebenfalls Wunsch meiner Tochter) und 3. das Muster im unteren Teil (das Original war mir zu kompliziert!). So leuchtend und grell wie auf dem Bild ist die Farbe nicht, eher ein hellerer Orangeterracottaton.
LG Susi
Zuletzt geändert von Susi69 am 14.03.2007 15:01, insgesamt 6-mal geändert.
Hallo Susi,
ein toller Pullover. Wann darf ich ihn mir abholen , habs ja nicht soweit , allerdings würde er mir leider nicht passen.
Da wird deine Tochter hoffentlich Luftsprünge machen.
MissMarple46 hat geschrieben:Sieht sensationell aus, genau "mein" Modell
Aber sag mal, wie vereinfacht man denn so ein Muster???Müsste man dazu ein ähnliches Muster suchen und nur darauf achten, dass die Maschenzahl "genauso teilbar" ist wie beim Original?? Und dann könnte man die Angaben aus der Anleitung für das eigene Muster übernehmen, die Abnahmen etc., meine ich, denn es ist ja hier ein tailliertes Modell, nicht ganz so einfach, oder?
Würde mich mal interessieren, denn das eröffnet natürlich neue Möglichkeiten bzgl. Mustern, die man nicht so kapiert......
MM
Hallo MM,
ich musste das Originalmodell eh komplett umrechnen in Grösse 146, weil es ja ein Damenmodell war. Das habe ich mit dem Strickrechner gemacht,über den Du unter dem Stichwort viel Information finden wirst. Da ist es dann völlig wurscht, welches Muster Du nimmst, machst eben dann von Deinem Muster eine Mapro und gibst die Daten in den Strickrechner ein.
Schon genial, das Teilchen!