Hallo,
Nachdem mich nach fast 2 Jahren der Tennisarm plagte, war kein Stricken möglich. Nun bin ich beschwerdefrei und möchte meinen Stash abbauen. Es soll zum Einstieg ein ganz einfacherer Seelenwärmer werden.
Nun kommt das Brett !!
Variante 1: Anschlag der Maschen von der Höhe und so lange stricken bis die Breite erreicht ist,? 
Oder
Variante 2 : Anschlag der Maschen von der Breite und so lange stricken bis die Höhe erreicht ist?
Was ist richtig/ besser 
Gruß 
Yvonne
			
			
									
						
							Brett vor dem Kopf Seelenwärmer
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- 
				schickschick
- Beiträge: 1584
- Registriert: 01.01.2006 08:51
- Wohnort: wieder daheim
Brett vor dem Kopf Seelenwärmer
Traeume nicht vom Leben, sondern lebe Deinen Traum!!!
			
						Re: Brett vor dem Kopf Seelenwärmer
Geschmackssache, sagte der Affe und biss in die Seife   
 
Meinst du so etwas?
https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=5042&cid=9
Das würde quer gestrickt. Davon könntest du zumindest die Maße nehmen und ein Muster deiner Wahl verwenden. Du kannst bei Drops tatsächlich den Suchbegriff "Seelenwärmer" eingeben und bekommst Ergebnisse. Vielleicht ist etwas für dich dabei?
			
			
									
						
							Meinst du so etwas?
https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=5042&cid=9
Das würde quer gestrickt. Davon könntest du zumindest die Maße nehmen und ein Muster deiner Wahl verwenden. Du kannst bei Drops tatsächlich den Suchbegriff "Seelenwärmer" eingeben und bekommst Ergebnisse. Vielleicht ist etwas für dich dabei?
Gruß Hotline
			
						Re: Brett vor dem Kopf Seelenwärmer
Ich hab mir vor einigen Jahren einen Seelenwärmer gestrickt und die Maschen für die Breite angeschlagen und die Höhe gestrickt.
Nachdem legen hab ich dann an den Armlöchern noch Bündchen hingestrickt.
			
			
									
						
										
						Nachdem legen hab ich dann an den Armlöchern noch Bündchen hingestrickt.
Re: Brett vor dem Kopf Seelenwärmer
gelöscht da falsch eingestellt
			
			
									
						
							vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
			
						Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Brett vor dem Kopf Seelenwärmer
Es gibt viele Varianten von Seelenwärmern.  
 
Einige stricken ein Viereck (Rechteck) und nähen einfach die Spitzen zusammen für das Armloch.
Vor einiger Zeit habe ich diesen hier ausgetüftelt


https://www.ravelry.com/projects/DevilishW/drachenfeuer
Die Machart (Anleitung) steht im Projekt und wurde schon erfolgreich nachgestrickt.
 und wurde schon erfolgreich nachgestrickt.
			
			
									
						
							Einige stricken ein Viereck (Rechteck) und nähen einfach die Spitzen zusammen für das Armloch.
Vor einiger Zeit habe ich diesen hier ausgetüftelt
https://www.ravelry.com/projects/DevilishW/drachenfeuer
Die Machart (Anleitung) steht im Projekt
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
			
						Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
- 
				liselotteu
- Beiträge: 43
- Registriert: 08.11.2021 16:50
- Kontaktdaten:
Re: Brett vor dem Kopf Seelenwärmer
Habe gerade zwei Projekte angefangen aber diesen Seelen wärmer werde ich danach machen.  