Hallo Bobbel,
ich verstehe deine Herausforderung, das Modell auf eine größere Größe umzurechnen. Hier sind einige weitere Tipps, um dir zu helfen:
1. Ärmel: Da es bei den ersten beiden Größen keine Unterschiede gibt, kannst du die Ärmellänge beibehalten. Die Weite des Ärmels sollte auch bei der größeren Größe noch gut passen.
2. Pulloverbreite: Um die Breite des Pullovers anzupassen, musst du zusätzliche Reihen vor und nach dem Halsausschnitt hinzufügen.
- Reihenanzahl: Wenn du von Größe 44/46 auf Größe 48/50 gehen möchtest, beträgt der zusätzliche Umfang in der Regel 8 cm (4 cm pro Größe).
- Verteilung: Verteile diese 8 cm gleichmäßig auf Vorder- und Rückenteil, also 4 cm auf jedes Teil. Stricke vor dem Halsausschnitt 2 cm mehr und nach dem Halsausschnitt nochmals 2 cm mehr.
3. Länge des Pullovers: Wenn du den Pullover länger haben möchtest, musst du entsprechend mehr Maschen anschlagen.
Hier ein Beispiel zur Verdeutlichung: 
rice purity test
- Angenommen, die Maschenprobe beträgt 20 Maschen und 30 Reihen = 10 cm.
- Wenn du also 2 cm in der Breite hinzufügen möchtest, musst du 6 Reihen mehr stricken (bei 30 Reihen = 10 cm).
- Stricke diese zusätzlichen Reihen vor und nach dem Halsausschnitt, um die Breite anzupassen.
Viel Erfolg beim Stricken! Ich hoffe, das hilft dir weiter.