gerade noch schnell fertig geworden und schon im Einsatz, weil es jetzt winterlich kalt ist, ein Stirnband Oma-Art und Pulswärmer für mich. Gestrickt aus zusammen 100 g Drops Merino Extra Fine, Farbe Nordsee

Das Stirnband ist frei Schnauze im Patentmuster gestrickt, der Querriegel 1 re/ 1 li. Das Garn dehnt sich bei der Wäsche enorm; daher habe ich mit Nadelstärke 3,0 gestrickt, und nicht mit 4,0 wie angegeben. Vor der Vollendung habe ich das Strickstück mitsamt der Stricknadel gewaschen, um sicherzugehen.
Hier noch ein Tragefoto vom Pulswärmer

gestrickt nach dieser Anleitung
https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=6659&cid=9
die ich euch mal ans Herz legen will, weil man die Raffinesse nicht auf den ersten Blick sieht und der Verschluss mit einem Knopf irritiert. Das ist das gleiche Prinzip wie bei den Hitchhands von M. Behm. Es wird ein Parallelogramm gestrickt, und dann zusammengenäht. Ich habe mit einem offenen Maschenanschlag begonnen und zu Schluss mit Maschenstich zusammengenäht (o.k., das nächste Mal denke ich daran, dass das ja die letzte Reihe ersetzt

Das sitzt sehr gut, auch weil die Daumenöffnung schräg ist, und wird jetzt mein Lieblingsmodell für Pulswärmer


