Hallo in die Runde,
vielleicht stehe ich auf dem Schlauch. In der o.g. Anleitung steht, dass ich für betonte Raglanabnahmen in jeder 4. Reihe (glatt rechts in Reihen gestrickt) abnehmen soll. An der rechten und linken Kante auf unterschiedliche Weise. Nach der Abnahme links folgt dann noch eine Masche rechts und eine Randmasche. Das haut ja dann in jeder 4. Reihe nicht hin, weil ich dann einmal auf der Vorder- und einmal auf der Rückseite abnehmen müsste. Oder ist das so gewollt, auf der rechten und der linken Seite im Wechsel abnehmen? Hm...
Hat jemand eine Idee?
Herzlichen Dank!
Wow, Ihr seid super - so schnell geantwortet. Ich bin ja ganz neu hier und habe mit so schnellen Antworten nicht gerechnet
So richtig glücklich bin ich aber noch immer nicht. Von Arbeit teilen steht in der Anleitung nichts, sonst steht es ja dabei. Und der zweite Tipp: da würde ich in jeder 5. Reihe abnehmen. In der Anleitung steht: "für den Raglan jede 4. R betont abnehmen." Wo ist den bloß mein Gedankenfehler?
LaSa hat geschrieben: ↑26.12.2020 18:43
Knoten geplatzt! D.h. wenn ich die 5. Reihe stricke, nehme ich die 4. damit betont ab. Au weia, das hat gedauert. Danke nochmal!!!
Ich zähle immer so:
Abnahmereihe, Reihe 1, 2 und 3 stricken, somit nimmst du in der 4. Reihe wieder ab. Danach zählst du wieder die "normalen", in der 4. Reihe nimmst du wieder ab, usw.
Somit kommst du auf die "betonte Abnahme in jeder 4. Reihe". So zählst du immer bei Zu- oder Abnahmen.