Elba von Junghans - ischdrehdürsch!!!

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Elba von Junghans - ischdrehdürsch!!!

Beitrag von Susi69 »

Die Elba ist ein wunderschönes Bouclegarn! Sieht gestrickt sooo schön aus! Aber wat ne Arbeit! Das ist ja der reinste Horror. Ich habe 3/4 des Rückenteils und könnte heulen. Das geht so auf die Finger und die Schulter! Die rechten Maschen bekomm ich kaum von der Nadel! Manno!
Wer hat schon Elba-Erfahrung und nen Tipp wies besser geht! :(

Susi
Benutzeravatar
Calotta59
Beiträge: 568
Registriert: 19.11.2006 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Calotta59 »

Hallo Susi,
ich stricke auch gerade die Elba(Titelmodell aus der Verena).
Allerdings stricke ich sehr locker und habe deine Probleme nicht.
Versuch es doch mal mit einer halben oder ganzen Nadelstärke mehr.
Ich musste die NS verringern, weil es ansonsten zu löchrig war.
LG Helga
Bild

Liebe Grüße
Helga
Benutzeravatar
Susi69
Beiträge: 213
Registriert: 27.12.2006 15:51
Wohnort: Berlin

Beitrag von Susi69 »

Hallo Helga,

mir wars mit 5er Nadeln auch zu löchrig. 4,5er hab ich gerade im anderen Strickzeug (mache immer mind. 2 Sachen parallel :( ), alos sinds nun 4er Nadeln. Dadurch ein suuuperschönes Maschenbild, aber eben sehr anstrengend. Ich bin ein Feststricker, gebe mir aber schon dolle Mühe, locker zu stricken.... hm, also habe ich wohl die Wahl zwischen löcheriger oder weitermachen (nicht schooon wieder trennen!!!) ODER:
ein zweites Set 4,5er Nadeln kaufen...
buauuh! :cry:
Welche Nadelstärke nimmst Du?!

Liebe Grüsse Susi
Benutzeravatar
hankman
Beiträge: 171
Registriert: 24.10.2006 19:25
Wohnort: Mönchengladbach

Beitrag von hankman »

hallo susi,
wenn ich nadeln brauche, mit denen ich gerade etwas anderes stricke, schiebe ich das strickteil auf andere nadel, die nicht gebraucht werden. ich stricke auch mehre sachen gleichzeitig. ich schreibe mir aber immer in der anleitung mit bei, mit welcher nadelstärke ich gestrickt habe.
lg
andrea
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Hallo susi,

leider bist Du schon so weit, sonst hätte ich geraten, in Runden zu stricken, dann nur linke M und zum Schluss das Teil umdrehen... Viell. fürs nächste Mal... 8)
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Calotta59
Beiträge: 568
Registriert: 19.11.2006 14:34
Wohnort: NRW

Beitrag von Calotta59 »

Hallo Susi,
ich stricke jetzt mit NS 4, statt wie angegeben mit 5.
Es ist durch mein lockeres stricken noch immer leicht löchrig.
Passt jetzt aber mit der Maschenprobe.
Wenn die Maschen nicht von der Nadel gleiten, ist das wirklich eine Heidenarbeit.
Vor allem verkrampft man sich leichter dabei.
LG Helga
Bild

Liebe Grüße
Helga
Benutzeravatar
rica1808
Beiträge: 762
Registriert: 24.09.2006 07:42
Wohnort: Dresden

Beitrag von rica1808 »

Hi,

also ich stricke die Elba mit NS 3,5. Erst damit hat die Maschenprobe gestimmt. Sie sieht schon gut aus, aber nochmal tu ich´s mir nicht an.
Liebe Grüße!
Bild
Antworten