Hallo LolaPaloma
Ich habe das Heft nicht und kann es deshalb nicht nachlesen. Ich weiss auch nicht, ob du hier überhaupt ein Bild von der Anleitung einstellen dürftest (Urheberrecht)...
Aber vielleicht kannst du es für dich selber mal aufzeichnen, so wie es in deiner Anleitung beschrieben steht (Ich habe Excel benutzt, finde ich praktisch, geht aber auch von Hand auf kariertem Papier). Also einfach mal einen Mustersatz abzeichnen, dann nochmals einen darüber und evtl. noch einen und dann links und rechts davon (wenn am Rand zugenommen wird) die Zunahmen in den richtigen Zeilen einfügen. Dann kannst du danach das Muster ausgehend vom mittleren Mustersatz ergänzen. Ist das verständlich erklärt? Die Art der Zunahme ist dafür nicht so wichtig, es geht mehr darum, dass die neu entstandenen Maschen auch das Muster des restlichen Stücks haben.
Ich habe oft die Erfahrung gemacht, dass es meistens funktioniert, wenn man es einfach mal ausprobiert an einem kleinen Probestück. Dann sieht man gleich, ob man die Anleitung verstanden hat und man hat das Muster schon ein paar mal gestrickt und ist danach schneller

Nur Mut!
liebe Grüsse
ck