Hallo Markus,
guck mal hier: http://anleitungen.bestrickendes.de/ind ... Itemid=125
Die Tychus ist zwar zweifarbig, sieht aber genial aus und ist mit 2 Nadeln und einfach zu stricken
LG Helga
hmm...ist doch gar kein pdf...?!?
Naja...aber ich habe so eine ähnliche Mütze gestrickt.
Sieht man jetzt leider nicht so gut. Habe noch so eine in Arbeit und werde die auch einstellen wenn sie fertig ist.
Aber das ist eigentlich nicht schwer. Diesen umgeklappten Rand strickst du 2re 2 li. Und wenn er breit genug ist einfach glatt rechts. Und wenn du das lang genug getan hast (kannst ja an einer gut passenden Mütze messen) mußt du mit den Abnahmen anfangen.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.
LG
Sandra
ich kann den Tychus nur empfehlen. Ich hab die Mütze für meine Jungs gestrickt und einfarbig für mich selbst. Bei dünnerer Wolle einfach die Reihen verlängern, also mehr Maschen auf die Nadel und die einzelnen Abschnitte trotzdem so breit machen wie angegeben. Also genauso oft abnehmen wie angegeben oder eventuell ein paar mal öfter.
Hallo Markus,
die Anregung ist super!
Mein Sohn (9 1/2) wollte gerade auch eine Mütze machen; während ich hier sitze sollte er endlich die linken Maschen üben, denn ohne geripptes Bündchen wäre mir nichts eingefallen....
Und siehe da - Tychus ist auch die perfekte Mütze für Nur-rechte-Maschen-Stricker; außerdem sieht sie gut aus.
Viel Spaß noch.
Monika
ach markus, gräm dich nicht so doll, kann schon mal passieren oder glaubst du, uns gelingt alles auf anhieb? ich würde nochmal aufribbeln und neu stricken, dann gelingt's bestimmt. hab zwar diese mütze auch noch nicht gestrickt, kenne aber die anleitung ... hast du dich bestimmt irgendwo mal bei den ab- und zunahmen verzählt. nur mut! deine anderen strickwerke sind doch áuch alle super geworden! *tröst* und so im großen ganzen sieht die mütze doch gut aus
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
38 Maschen anschlagen mit Farbe 1,
dann mit Farbe 2 36 Maschen rechts strichen, wenden, bis zum Ende stricken, usw.
Wenn ich das jetzt richtig verstehe heißt das, dass die letzten Maschenabgenömmen werden, oder wie das zu verstehen?
Hallo Markus,
nein, du nimmst die 2 Maschen nicht ab, sondern lässt sie unbestrickt .
Du strickst also nur diese 36 M, wendest und strickst die Rückreihe.
Dein erstes Segment sah aber richtig aus, hast du da auch schon abgenommen?
LG Helga
Hallo Markus,
die Lücke hatte ich auch.
Habe dann mit Nadel und Faden geschummelt und die Löcher geschlossen.
Ansonsten wird bei verkürzten Reihen ja mit Umschlag und in der nächsten Reihe mit Zusammenstricken dieser Maschen gearbeitet.
Da passiert das nicht.
Hatte auch den Faden beim Wenden fester angezogen, trotzdem entstand eine Lücke.
Passt die Mütze denn ansonsten?
LG Helga