Ich habe auch schon sowas gemacht, allerdings habe ich an der Aussenkante eine Art Bündchen (3-4 cm) gemacht, damit es nicht ständig über die Schulter rutscht...
Und es gibt sogar im Netz eine Variante mit Ärmeln... Habe ich aber noch nicht ausprobiert... )
Oh jaaa - attraktiv sind die Dinger nicht so wirklich und zumindest bei mir auch nicht so bequem, wie sie eigentlich gedacht sind .
Ich hab mir vor ein paar Jahren von Gründl einen gestrickt https://www.gruendl-wolle.de/de/anleitu ... 3%A4rmer-d - der saß bei mir irgendwie vorn und hinten nicht richtig, wurde auch recht schnell entsorgt, zumal ich das Garn auch als unangenehm empfunden hab.
Ich bin ein Fan von solchen Teilen, allerdinds ist mir diese Konstruktion neu.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Ich find ihn schön.
Wobei die Dinger ja nur einen Zweck haben: warm halten!
Meiner kommt in der Übergangszeit oft zum Einsatz; v. a. wenn vom stricken die Schulter schmerzt.., oder beim Fenster putzen, ...
@Lana, im quergestreiften Teil sind Schlitze, da kommen die Arme durch.
ich danke euch für euren Zuspruch und es tut gut, dass es nicht nur mir so ergangen ist.
Ich habe eine einfache Anleitung aus dem Internet gefunden und gedacht, das wird was. Allerdings ist mein Problem, dass Maschenproben bei mir nie stimmen. Ich werde es irgendwann sicher nochmals probieren, wäre ja gelacht.
Hallo Barbara
Ich liebe auch Ärmelschals. aber nach zwei verunglückten Versuchen habe ich aufgegeben, weil die Dinger auch von den Schultern rutschten.
Wenn ich das mal hier zeigen darf:
Den habe ich am Ärmel angefangen, dann aber an der Umbruchkante ein Halsloch eingearbeitet.
Das Ding sitzt toll und es rutscht nichts mehr.