Hallo!
Meine Enkeltochter wünscht sich von mir schon lange einen Pulli mit Einhörnern......nun habe ich Muster gefunden das ihr sehr gefällt.
Ich habe nun ein Muster gestrickt das hat mich einige Nerven gekostet, werden doch bis zu 4 Farben in einer Reihe verstrickt. Das führt zu langen sehr langen Spannfäden und das Stricken ist sehr unübersichtlichen. Die Spannfäden könnte man ja irgendwie einweben was mich aber am meisten Zeit gekostet hat was das ständige verdrehen der Fäden. Wer weiß einen Rat wie man das einigermaßen übersichtlicher handhaben könnte oder hat Erfahrung mit NorwegerMuster.
Hallo!
Das einweben habe ich jetzt ausprobiert und geht mit zwei Farben und Fäden gut. Mich überfordern aber die 4 Fäden, das wird im Moment noch ein heilloses durcheinander.... Aber wenn ich was lernen und bewältigen will gebe ich nicht so schnell auf.
@ Birgit mit einem Maschenstich aufsticken ist sicher auch eine Option, aber das wäre auch ein sehr aufwändiges Verfahren.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
@ Brigitte die beiden Werke sind ja der absolute Wahnsinn! Eine echte Meisterleistung, meine Hochachtung vor diesen tollen Teile. Die muss man ein Leben lang tragen so schön sind die.
Ob sich der Aufwand für einen Kinderpullover lohnt, der ja meist nur eine, oder längstens zwei Saisons passt, muss ich mir noch ganz stark überlegen.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Da hast du dir aber was vorgenommen! Ich stricke so etwas nicht. Aber wenn ich müsste, würde ich das Einhorn-Motiv nur in weiß und blau stricken, dabei die Spannfäden durch einweben etwas verkürzen, und rot hinterher aufsticken.
Hotline hat geschrieben: ↑03.03.2019 12:31
Da hast du dir aber was vorgenommen! Ich stricke so etwas nicht. Aber wenn ich müsste, würde ich das Einhorn-Motiv nur in weiß und blau stricken, dabei die Spannfäden durch einweben etwas verkürzen, und rot hinterher aufsticken.
Danke für deinen Tipp, sollte ich mich durchringen den Pulli zu stricken, werde ich da so machen , denn 4 Fäden einweben und mitführen wird einfach auch zu dick.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Gerne! Also kämpfst du noch. Vielleicht findest du ja noch ein einfacheres Muster, das deiner Enkelin gefällt. Wenn du das widerwillig strickst, wird das nichts.
Ich habe es mir angetan... mit dem Ergebnis bin ich nicht glücklich. Um die Spannfäden zu vermeiden habe ich die Fäden eingewebt. Das muss ich aber noch richtig üben....?
So schaut die Passe jetzt aus . Ich habe mit drei Fäden gestrickt und bei drei Motiven die 4. Farbe im Maschenstich aufgestickt.
Was meint ihr? Auftrennen oder fertig stricken.........?
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Hallo!
Ich habe jetzt alle Einhörner mit der 4. Farbe bestickt und werde den "Rest" des Pullis mit der Maschine stricken. Das geht schnell und dann sehe ich weiter. Ich finde dass das Maschenbild nicht besonders gleichmäßig ist und man an vielen Stellen den eingewebte Fäden durch sieht. Ich habe bisher noch kaum ein Einstrickmuster gestrickt und wegen der sehr großen Flächen die ich überwinden musste, dann nach dieser Technik gestrickt : https://m.youtube.com/watch?v=ZlFa42y8lA8
Hinten sieht das dann bei mir so aus:
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Auf jeden Fall fertig stricken. Jetzt bist du schon sooo weit und hast dich durchgekämpft.
Optisch ist das doch in Ordnung, und dass es durch drei Fäden etwas dicker ist, lässt sich ja nicht vermeiden. Hast du das Strickstück schon mal angefeuchtet? Frage doch deine Enkelin; wenn sie sich das Muster so sehr wünscht, ist sie bestimmt nicht so kritisch wie du.
Danke an euch für eure Aufmunterung und Ansporn es fertig zu stricken. Ja das werde ich jetzt tun. Ich hoffe auch das es nach dem waschen und etwas spannen besser wird. Meine Emkeltochter ist zur Zeit weit weg in Bali, sie wird aber überhaupt nicht auf die Strickweise achten sondern einfach nur begeistert vom Motiv sein .
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
da liegt er nun und trocknet vor sich hin..... besser ist es durch das waschen nicht geworden, außerdem habe ich ihn viel zu groß gestrickt....aber reinwachsen kann sie ja....
jetzt muss ich ihn noch zusammen nähen
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Ich finde ihn schön! Und wenn der Pulli zu groß ist, wäre das nicht schlimm, umso länger hat sie an ihm. Ich würde allerdings mit dem zusammennähen warten, bis er anprobiert werden kann. Es es zuviel des Guten war, könntest du ihn noch kürzer machen.