Ich muss auch feststellen, dass ihr unheimlich viel strickt. Wo nehmt ihr die Zeit dazu her? Ich schaffe abends gerade mal zwei Stunden. Naja, der Winter kommt, und die Gartenarbeit wir weniger. Ich freue mich schon darauf.
@Barbara: Als Hauspullover ist der doch schön, und schwarz passt immer.
@Brigitte: Das Modell ist irgendwie toll, gerade mit dieser Ärmelform. Ich freue mich schon auf ein Tragefoto.
ich habe jetzt noch ein paar Verbesserungen vorgenommen. So habe ich die untere Kante mit Krebsmaschen um häkelt gibt etwas Stabilität, die Fehler habe ich vorsichtig "weg genäht" in dem ich den ausgelassenen Umschlag der nicht mit gestrickt wurde mit einem Faden hoch gehängt habe. Für zu hause ist er jetzt gut tauglich....
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Nachdem die Temperaturen jetzt wieder kalt sind und irgendwie
vor ein paar Tagen der Knoten geplatzt ist, habe ich endlich meinen
ersten RVO (Pulli) angefangen. viewtopic.php?f=9&t=66519&start=20
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Nachdem ich drei Tage Anleitungen und Hefte studiert habe, habe ich mich entschieden für den Rundpassenpullover aus der neuen Landlust. Wolle ist bestellt, in wenigen Tagen kann es losgehn. Bis dahin Socken stricken, es wird abends fusskalt!
Tigerface hat geschrieben: ↑28.09.2018 09:56
hurra ich habe wieder etwas auf den Nadeln! Es wird eine Muetze.
Barbara (Kraut): wie schnell du bist! Und du hast ein schoenes Maschenbild.
Danke!
Aber das Maschenbild ist auch der Wolle zu verdanken sie strickt sich einfach toll. Ist die Alpina Landwolle von Lana Grossa schon sehr gut abgelagert.
Das Jäckchen ist fertig und gewaschen, liegt gerade zum trocken aus.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Ich habe die Teile für meine Jacke jetzt fertig und muss feststellen, dass ich es nicht mehr gewöhnt bin, lange Nähte zu nähen. Vor lauter "Top-down" an einem Stück. Mal sehen, wann ich das angehe.
Kraut hat geschrieben: ↑28.09.2018 11:32
Aber das Maschenbild ist auch der Wolle zu verdanken sie strickt sich einfach toll. Ist die Alpina Landwolle von Lana Grossa schon sehr gut abgelagert.
Hallo Kraut, da sieht man mal wieder wie unterschiedlich etwas sein kann, ich habe aus der gleichen Wolle meinen Janker gestrickt, und ich war total genervt, weil sich der Faden immer teilte ich habe ( nach deinem Beitrag ) sogar noch mal mit dem Rest eine Strickprobe gemacht, was soll ich sagen ....der Faden fing wieder an sich zu teilen , vielleicht liegt es daran daß sie nicht abgelagert ist
Da muss ich dir recht geben, der Faden teilt sich recht leicht, man muss sehr aufpassen beim stricken. Aber das Maschenbild ist einfach schön wenn man alle Fäden erwischt
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Ich habe zwar noch zwei Projekte auf den Nadeln (Tipsy-Toe-Socken, Bea's Slippers), die ich nach Vollendung natürlich zeigen werde, aber heute habe ich mir mal eine Anleitung für die Handschuhe "Rasante" gekauft.
Es juckt! Sowie ich meine Jacke fertig habe, werde ich damit anfangen. Ich muss zwar aufpassen, dass ich mich nicht verzettele, aber diese Handschuhe sind nicht fernsehtauglich, also ein Tagesprojekt. Socken und Slipper kommen dann abends dran.
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Hallo Sonja, ich finde die Farben von Juniors RVO auch sehr schön. Ich finde nur die Ärmel unten etwas zu weit. Hast du die gerade ohne Abnahmen gestrickt? Es sieht jedenfalls so aus. Lass ihn mal anprobieren, das ist ja der Vorteil vom RVO. Wenn er den Pulli in der Schule tragen will, kann es sein, dass die Weite unten beim schreiben stört. Wenn es so gewollt ist, ist es ja gut, falls nicht, kann man das ja leicht ändern.
Jetzt habe ich doch meinen inneren Schweinehund überwunden, und die 4 Jackenteile von der Ponchojacke zusammengenäht, Halsbündchen angestrickt und die Fäden vernäht. Weil das Merinowolle ist, die sich ja gerne ausdehnt, habe ich die Jacke gewaschen, bevor ich die Knöpfe aussuchen gehe. Jetzt liegt sie zum trocken auf dem Wäscheständer, zusammen mit "Bea's Slippers", die ich bei der Gelegenheit auch schnell fertig gemacht habe. Also es gibt bald was zu sehen.
Jetzt habe ich einigermaßen wieder den Überblick. In Zukunft konzentriere ich mich lieber auf höchtens zwei Projekte Das war jetzt doch zuviel.
Tigerface hat geschrieben: ↑08.10.2018 13:32
und ich habe grad geribbelt
Wenn das Ribbelmonster bei Dir fertig ist, schick es aber bitte in eine andere Richtung als meine
Da ich mich gerade nicht entscheiden kann, was ich nun anschlage, dürfen meine WIPs ein wenig wachsen... muss auch mal sein.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
nach langer Zeit des mitlesens, schreibe ich auch mal wieder. In den letzten Wochen wart ihr alle sehr fleißig und habt wundervolle Sachen gemacht.
Auch ich war nicht untätig und habe tatsächlich meine MosaicMania fertig bekommen. Die Bilder werden noch nachgereicht, da ich das gute Stück noch baden und spannen muss.
Zur Zeit stricke ich eine ärmellose Weste für meinen ältesten Sohn und habe, wie immer, Socken auf den Nadeln.
Ich wünsche euch noch einen schöne und kreative Woche.