knittingdaisy hat geschrieben: ↑12.09.2018 13:15
Hallo Barbara,
Womit hast du den Türstopper gefüllt?
Viele Grüße,
Gundula
Ich habe laut Anleitung Sand 1,5 kg in einen Plastikbeutel gefüllt und als es noch möglich war, in den gehäkelten Körper getan, dann mit dem Sand noch ein paar Reihen gehäkelt und vor dem schließen den restlichen Raum noch mit Füllwatte ausgestopft.
blümchenkaffee hat geschrieben: ↑13.09.2018 07:59
Hallo,
das sieht sehr gut aus, eine tolle Verwendung für dieses Garn. Welche Häkelnadel hast du verwendet und wie hat sich dar Garn verarbeiten lassen?
LG Barbara
Das schwarze Körbchen ist ein dreifach Garn,das habe ich mit einer 6er Nadel gehäkelt weil das die größte Nr. war die ich hatte, war aber sehr mühsam.. das Garn könnte ich sicher auch mit einer 8er Nadel besser verarbeiten. Das Muster ist feste Maschen jede zweite tiefer gestochen.
Das graue Garn habe ich mit einer 5er Nadel gehäkelt ,einfach nur feste Maschen in Spirale.
So ganz schlecht verhäkelt sich das Garn nicht, für was das hergestellt wird weiß ich nicht. Es scheint schon zur Herstellung von Textilien gemacht zu sein.
Ich zeige mal die gesamte Ausbeute für 5 € sind alles - bis auf die Konen mit dem "Plastikgarn" - Baumwolle 50% und 50% Acryl . ich möchte daraus für meine Enkel Pullover und Kleidchen stricken. Die Farben sind immer von der gleichen Farbpartie.
