Kraut hat geschrieben: ↑18.09.2018 00:15
Hallo!
Willst du von Hand das Originalmuster also krausrechts stricken? Dann ist es doch egal ob du auf der linken Seite strickst da hinten wie vorn ja glaich auschauen. Ich hätte noch als Überlegung einen Rand mit der Maschine. Diesen 
https://www.youtube.com/watch?v=Q0h6viuZkBM den habe ich bei einem quer gestrickten Kinderkleid schon mal gestrickt und da rollte sich dann kaum noch was.
 
Das Video hab ich mir angeschaut und auch an einer Stelle der Decke ausprobiert ... sieht gut aus, geht auch recht zügig, aber es klappt sich der letzte Streifen mitsamt dem Eding nach innen ... geht garnicht.
Mein Versuch in krausrechts wird auch nichts ... erstmal dauerts echt ewig, bis man von Hand strickt und auch die richtige Masche findet. Und ohne Stricknadel drin, klappt es auch auch um ... nur wenn man es schön hinlegt, dann siehts ganz gut aus.
Beim Morgengassi ist mir jetzt was anderes eingefallen: Ich werde Quadrate mit der Maschine stricken und diese dann mal mit der linken Seite und mal mit der rechten Seite obenauf abwechselnd vielleicht mit Kontrastgarn zusammenstricken. Ich könnte mir vorstellen, daß diese Quadrate dann besser liegen bleiben, wenn man sie schön einfasst. 
Wenn alle Stricke reißen, dann baue ich aber wieder den Grobi auf, nehme den Faden doppelt und stricke einfach nur über ganz viele Maschen nur 1/1Rippen mit dem Doppelbett, wie bei letzten Babydecke auch ... DAS liegt dann wenigstens, ist dafür dann auch kuschelig und warm.