ich wurde ja hier im Forum angefixt, Spülis (Küchenlappen) zu stricken. Es gibt dafür ja so viele kreative Muster, richtige kunstvolle Bilder, aber was ist, wenn man die vor lauter Ehrfurcht vor dem tollen Muster nicht benutzt? Also habe ich doch was eher Einfaches genommen. Dieses Muster
https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=7820&cid=9
gehört zu denen, deren Genialität man erst auf den dritten oder vierten Blick erkennt. So ging es jedenfalls mir – zigmal betrachtet, und nicht beachtet.
Aber erst mal zeige ich euch das Ergebnis:

Das Muster finde ich deswegen so genial, weil es sehr variabel ist. Es wird ohne Rechnerei immer quadratisch, und man kann es in allen Garnstärken so groß stricken, wie man möchte. Den Spüli in beige habe ich mit 35 g Safran gestrickt, und einfach noch eine zusätzliche Lochreihe eingefügt. Den in orange habe ich mit dickeren Garn (Muskat) gestrickt, und die Maschenzunahmen beendet, als das Garn zur Hälfte aufgebraucht war. Beide haben eine Kantenlänge von ca, 25 cm.
Die mit den tollen Mustern hebe ich mir für später auf. Meine sind alltagstauglich, machen Spaß, gehen schnell und sind schöne Mitbringsel bzw. Geschenke. Kann ich auch noch jemanden anfixen?
