Tigerface hat geschrieben:naja Basteline, das ist nicht wirklich so.
Bei der "echten" Reliefwolle kannst du bestimmen, welche Farbe du fuer die Akzente nehmen willst oder z.B. nur die roten Farbstuecke fuer Dreiecke und die gelben fuer Kugeln.
Das Garn ist so konzipiert, dass so ein Element immer genau auskommt mit der Farbe und sich abhebt vom Grundmuster.
Wenn du also meinen Lappen anschaust, ist der einfach nur wild gemustert.
Mich interessierte die Technik.
An Sockenschaeften kann ich mir das gut vorstellen oder an Hand- oder Armstulpen oder auch an Pullovern.
Sigi: ich bin gespannt auf deinen Anstrick mit der Wolle.
Ja, das ist mir kala, ich hatte es ja auf der Messe gesehen.
Aber ich denke, das ist einfach eine neue, nette Spielerei, die man genauso gut mit normaler, selbstmusternder Sockenwolle stricken kann.
Du hast es ja bewiesen.
Und wenn man darauf achtet die Reliefe nur mit einem bestimmten Fadenstück zu arbeiten, dann hat man den (fast) selben Effekt, wie es mit der Spezialwolle gemacht wird. Nur sicherlich um einiges günstiger.
Und mit der Spezialwolle kann man auch einfach glatt runterstricken, die Reliefe sind ja nicht zwingens notwendig.
Du siehst, dein Experiment ist positiv ausgefallen.
