Abketten - Randmasche

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Abketten - Randmasche

Beitrag von frieda »

Hallöle,

hab ein kleines Problem. Ich strick grade ein Kinderkleid, das breit anfängt und nach oben hin immer schmaler wird. Man soll beidseitig in diversen Reihen eine Masche und auch mal zwei abketten (also nicht abnehmen sondern abketten).
Normalerweise würde ich das mit Masche überziehen machen. Aber dann verlier ich meine Randmasche, bzw. der Kettrand entsteht nicht mehr ...
Jetzt hab ich die 2. und 3. M abgenommen, das sieht aber auch nicht gut aus, also sowohl zusammenstricken wie auch überziehen ist nicht gut.

Wie macht man das richtig? Vielen Dank schonmal :)

grüsse.frieda
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Frieda,

wenn Du abketten sollst/willst macht man das schon mit dem Überziehen: Randmasche stricken, erste Masche stricken und dann die Randmasche drüberheben. Du hast damit doch eine neue Randmasche. Der Kettrand bleibt erhalten. Ich mache es auch so.
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
frieda
Beiträge: 203
Registriert: 01.12.2005 13:34

Beitrag von frieda »

Hallo Marion,

vielen Dank. Ich hab das so gemacht und es sieht gleich besser aus. Das Rückenteil ist nun fertig ..

viele Grüße. frieda
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Frieda,

gern geschehen! Freut mich, wenn es klappt und ausieht, wie es Dir gefällt! :)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten