Füllmaterial

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Füllmaterial

Beitrag von Giny »

Hallo

Da ich weiß das Irgendwer hier immer nen Rat / ne Idee hat, wiedermal ne Frage:

Ich suche für kleine gehäkelte / gestrickte Figuren ein Füllmaterial, was waschbar ist. Kenne mich mit Sowas gar nicht aus.
Ich möchte kleine Mäuschen stricken / häkeln, die dann mit eben diesem Material gefüllt werden und noch nen ganz speziellen Duft (Baldrian *Nasezuhalt*) bekommen. Jeder, der ne Katze hat weiß, das die in der regel darauf abfahren.

Also ein Katzenspielzeug, was nass gesabbert wird und auch mal gewaschen werden muß.

was nehm ich da am besten und wo bekomme ich das her ??

LG Giny
Benutzeravatar
Astrid
Beiträge: 1325
Registriert: 25.08.2005 18:07
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Astrid »

Guten Morgen Giny

so früh schon so eine Frage.

Ich würde Bastelwatte nehmen oder Nylon-Kniestrümpfe (die mit Loch und Laufmaschen)
und kleinschneiden. Beides kann man waschen. Für den speziellen Duft gibt es bestimmt
Baldriantropfen, die man nach dem Waschen drauf tröpfel kann.
Liebe Grüße aus Braunschweig
Astrid Bild
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12202
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Hotline »

Hallo zusammen,
ich habe schon ausrangierte waschbare Bettdecken aus Synthetik an eine Bärennäherin abgegeben, die ihre Sachen damit ausgestopft hat.

Bei Bastelwatte meine ich, es wäre billiger, bei IKEA ein Kopfkissen für 2,50 € zu kaufen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Giny »

Vielen lieben Dank für eure Antworten.
An Bastelwatte hatte ich auch schon gedacht, ich wußte nur nicht, ob die waschbar ist.
Kann man Sowas irgendwer preiswert online bestellen ?

Den besonderen Duft hole ich mir in der Apotheke. Da gibts Baldrianwurzel, die stinkt besonders gut. :wink: Zum Nachbeduften tun es dann auch Baldriantropfen.

LG Giny
Stricklilli
Beiträge: 456
Registriert: 03.02.2007 19:23
Wohnort: Dillingen / Saar

Beitrag von Stricklilli »

Hallo,

werde für meineSchildkröte auch Bastelwatte nehmen. Ist in meinem Buch auch so empfohlen. Ich glaube meine Mutter hatte das auch immer so gemacht, als sie uns Kuscheltiere nähte.

Gruß
Liebe Grüße

Stricklilli
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Giny »

Ups :oops: :oops: wer oder was ist VBS ?? Ich kenne mich da so gar nicht aus, sorry.

LG Giny
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Giny »

Hotline hat geschrieben:Bei Bastelwatte meine ich, es wäre billiger, bei IKEA ein Kopfkissen für 2,50 € zu kaufen.
Die Idee ist auch nicht schlecht. Dann hätte ich endlich wieder nen Grund zu IKEA zu fahren. Da war ich schon ewig nicht mehr. :wink:
Benutzeravatar
Sabine
Beiträge: 4744
Registriert: 25.08.2005 03:40
Wohnort: 91301 Forchheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Sabine »

Habe letztes jahr bei Ebay Wüllwatte gekauft. Das waren glaube 5 Kilo , für 4 Eur. Ein echtes schnäppchen. Weiss aber leider den Anbieter nicht mehr. Aber meine kann man auch waschen , bei 30- 40 Grad.
Sabine

Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

ich nehme für Babyspielzeug ( wird ja auch besabbert) immer alte Stoffwindeln, die ich kleinschneide. ( alte BW-T-Shirts, Jeans.....) Dann kann man es sogar bei 90 Grad waschen.
Bastelwatte nimmt nicht so gut den Geruch auf, denke ich.
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Meine Freundinn näht gerne kleine, persönliche Kuschelkissen.
Die füllt sie immer mit Schaumstoffwürfeln.
Die gibt es bei www.buttinett.de wenn ich recht weiß :D

Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Giny »

Butinette hat leider nix zum Füllen, bzw. ich habnichts gefunden. Schaumstoff (Schaumgummi ??) eignet sich leider nicht für Katzen. Wenn so eine Figur kaputt geht und sie das Zeug verschlucken, kanns zu bösen Verstopfungen kommen.

Die Idee mit dem Kissen gefällt mir bisher am besten. :lol:
Strumpfhosen / Strünpfe aus Nylon trag ich nicht und hab ich nicht. Ältere Baumwollbekleidung ist auch nix weiter da. Durch unseren Umzug haben wir viel aussortiert und weggeworfen.

Vielen Dank für eure vielen Ideen und Vorschläge.

LG Giny
Benutzeravatar
Söckchen
Beiträge: 1568
Registriert: 05.11.2006 14:06
Wohnort: Sinsheim

Beitrag von Söckchen »

Hallo Giny,
wußte nicht, das Schaumstoffwürfel zu gefährlich sind :(
Tut mir leid,
hoffe Du hast eine Lösung gefunden :!:

Liebe Grüße,
Anna
Seine Freude in der Freude des anderen finden zu können,
das ist das Geheimnis des Glücks.

Bild
Benutzeravatar
Giny
Beiträge: 870
Registriert: 22.02.2006 14:13
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Giny »

Söckchen hat geschrieben: wußte nicht, das Schaumstoffwürfel zu gefährlich sind :(
Ich behandle in Punkto Sicherheit die Katzen immer wie kleine Kinder. Das was Kindern gefährlich werden kann, ist auch für Katzen gefährlich. Alles was verschluckt oder aspiriert werden kann, zu Erstickung oder Strangulation führen kann, sollte tabu sein.
Ich wweiß, nicht jeder sieht die Notwendigkeit ein und findet es auch albern, aber ich bin da so.
Seit einiger Zeit hab ich auch alle Henkel von Plastiktüten durchgeschnitten, wenn diese hier offen rumliegen. Die Katze einer Freundin wär bald erstickt, als sie mit dem Kopf durch so nen Henkel ist, panisch davon lief und dann irgendwo hängenblieb.

Man kann zwar nie alle gefahren ausschließen, aber bekannte Gefahren kann man ja vermeiden.

Zum Füllen werd ich mir ein einfaches waschbares Kopfkissen kaufen und ausschlachten. :wink:

LG Giny
Antworten