guten Morgen
danke liebe Gabi!!
dann werde ich das hier mal festhalten, was ich gemacht habe
das Teil wird in einem Stück von unten nach oben gestrickt
ich habe das Top etwas tailliert gearbeitet
für die Armausschnitte habe ich rechts und links jeweils nach der Randmasche und einer weiteren Randmasche 2 Maschen nach rechts oder links betont zusammengestrickt - je nachdem wie weit man das möchte - ich habe das 4x gemacht
dann die Arbeit geteilt bis zum Ende des Armausschnittes stricken und oben alle Maschen wieder zusammen auf die Nadel nehmen
jetzt kommt das "Geheimnis"
ich stricke weiter in Runden und habe in diesem Fall nach 2 oder 3 Runden jeweils über dem Armloch ein paar Maschen zusammengestrickt (also eine Taillierung für den Kragen)
bei den anderen Tops hatte ich über die gesamte Runde verteilt Maschen zusammengestrickt - geht auch
das bewirkt, dass das Top nicht einfach so über die Schultern rutscht - es sollten allerdings nicht mehr als 5-8% der Gesamtmaschen sein, sonst sieht der Kragen nicht mehr so gut aus
jetzt weiterstricken (für den Roll-Rand am besten glatt rechts) bis die gewünschte Höhe erreicht ist
locker abketten und das war´s
bei Ravelry gibt es ein Liegefoto, wenn man das vergrößert, kann man es ganz gut erkennen - ansonsten einfach fragen
liebe Grüße
Manu