Mir fällt einfach nichts gescheites ein. Ich habe Diese Farben von der Yakwolle von Lang hier herum liegen,eigentlich schade drum. Nun möchte ich sie zu einer Jacke verarbeiten aber wie ? Mir fällt einfach nichts richtiges ein. Da ich nicht besonders groß -eher etwas breiter bin - ist das mit Streifen so eine Sache. Eventuell was quer gestricktes?
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
ich bin wie Du....eher zu klein geraten für mein Gewicht. Aber was ich feststellen musste, ist das Querstreifen durchaus auch für uns geeignet sind. Sie sollten nur eher schmal sein - bei Selbstgestricktem wohl max. über 4 Reihen in der Höhe. Wobei es echt darauf ankommt, mit welcher NS zu strickst. Je größer die NS desto weniger Reihen in der Höhe bis zum nächsten Farbwechsel. Wenn Du Dir unsicher bist, gehe doch einfach mal in ein Geschäft und trage dort ein Teil mit unterschiedlich breiten Querstreifen. Ich hatte dieses Aha-Erlebnis bei Bonita vor einigen Jahren und stehe daher dem Thema Querstreifen für uns zu breitgewordenen Frauen viel zwangloser gegenüber. Und wenn Du glatt rechtsstrickst ist das Vernähen der Fäden kein Problem, wenn Du sie gleich mit einwebst beim stricken. Das klappt prima und bei der Wolle sieht es so aus, als ob es da auch keine Probleme geben würde.
Danke Euch!
@ Zirkusaeffchen, das petrol muss fast mit rein, weil sonst das Garn für eine Jacke nicht reichen könnte....
@ Tigerface, Die Uliza habe ich schon als "Ulina" für Baby`s gestrickt. An die habe ich gar nicht mehr gedacht. Wäre zu überlegen...
@ plz15w, ja das Faden vernähen ist bei so vielen Farben ehe schon heftig und von mir gar nicht geliebt. Fäden einweben mache ich eigentlich nur wenn es mit der gleichen Farbe weiter geht.
@ Verstrickung, auf der Seite von Lang war ich schon, für mein Garn habe ich nicht so richtig was gefunden.
Ich überlege....bei der Uliza würde ich am ehesten sehen wie ich die Farben, damit es aus geht, aufteilen muss. Die Idee mit RVO und der hellen Farbe beginnen und dann eine Farbe nach der anderen auf gebrauchen wäre auch eine Option.....
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Streifen müssen nicht dick machen, vor allem wenn sie eher schmal sind. Ich hatte mir letztes Jahr diese Weste gestrickt, einfach von oben der Nase nach, bis das Garn alle war. Wäre das nicht etwas für dich?
Ich habe jetzt nach einigen Mustern, Streifen verworfen. Ich müsste ja genau ausrechnen
wie ich die Wolle verteilen müsste, damit mir das mit Streifen dann auch auf geht. Ich stricke jetzt eine RVO Jacke und beginne mit der senffarbenen, von der habe ich am meisten. Dann wenn sie aufgebraucht, ist wechsle ich zur nächsten Farbe. So entstehen keine Streifen, sondern Farbböcke....wenn sie mir dann nicht gefällt wird sie geribbelt.
Ich habe mich jetzt für dieses Modell entschieden: http://www.ravelry.com/patterns/library ... y-cardigan
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Ich habe jetzt nach einigen Mustern, Streifen verworfen. Ich müsste ja genau ausrechnen
wie ich die Wolle verteilen müsste, damit mir das mit Streifen dann auch auf geht. Ich stricke jetzt eine RVO Jacke und beginne mit der senffarbenen, von der habe ich am meisten. Dann wenn sie aufgebraucht, ist wechsle ich zur nächsten Farbe. So entstehen keine Streifen, sondern Farbböcke....wenn sie mir dann nicht gefällt wird sie geribbelt.
Ich habe mich jetzt für dieses Modell entschieden: http://www.ravelry.com/patterns/library ... y-cardigan
was ist ein farbbock?
Sollte natürlich Farbblock heißen.....Ja das ist der Vorteil vom Schreibprogramm am Tablett, es schreibt voraus eilend, und man kontrolliert nicht mehr....
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Die Jacke ist fertig und schon gebadet, wenn sie trocken ist gibt es ein Tragefoto. Sie hätte etwas größer werden dürfen. Jetzt habe ich immer noch genug Wolle für ein weiteres Teil. Also nochmals überlegen......
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Tigerface hat geschrieben:Ein Sahnestueck, Barbara! Viel Freude damit.
Danke ! Ja, ich denke Freude werde ich haben,denn das Garn ist ein Traum, leicht und weich! Ich habe nur 7 1/2 Knäuel gebraucht. Da könnte ich mit dem Rest fast noch eine stricken....
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit