Ich hab die Woche mal meinen Schrank aufgeräumt und bin dabei auf alte Wollreste gestoßen.
Seitdem hab ich angefangen, die Socken, die ich daraus gestrickt hatte, zu perfektionieren. Bis vor kurzem konnte ich nämlich keine richtige / schöne Spitze und bei meinen ersten Socken sind da viele Löcher und eine hässliche Form und sie sitzen nicht gut.
Jetzt schneide ich überall die Spitzen ab und stricke "richtige" neu dran.
Man muss dazu sagen, dass die Socken alle maximal ein Jahr alt sind und ich sie auch noch nicht wirklich oft getragen habe.
Trotzdem komme ich mir ein wenig doof dabei vor, aber irgendwie haben mich diese "falschen" Spitzen immer genervt.
Habt ihr auch schon mal sowas gemacht, ein fertiges Stück nochmal "perfektioniert"?

Lieben Gruß,
Melodine