jeanie die zeig ich euch morgen, denn es ist schon etwas dunnkel
Brigitte das ist ganz einfach. Wenn du die Teile gelieselt hast, dann wird das Papier entfernt.
Susanne, na dann mal ran
Hier seht ihr wie es geht
https://www.youtube.com/watch?v=4T8eAnIJevM
Die Videos von ihr sind echt Klasse.
Zum üben und lernen ist es ein tolles Anfängerprojekt. Und das könnte mal daraus werden
http://lieblingsdecke.blogspot.de/2014/ ... ref=pi&m=1
und hier kann man sich Kostenlos schablonen holen
http://www.kunstundmarkt.com/schablonen.html
Achtet nur darauf, das die KAntenlänge alle gleich sind.
Für Anfänger würde ich eine Kantenlänge von 4 cm nehmen, die Größe kann man einstellen.

und dann einfach nur sticheln.
Viel Spaß
lg Nicki
Tante Edith meint ich sollte noch etwas erwähnen.
Wenn ihr die Schablonen druckt, dann verwendet 120 Gramm Papier. Die üblichen 80 Gramm sind nicht so stabil und man muss sie öfters erneuern.
Und, wenn ihr die stärke des Papiers verwendet, dann sollte es für alle Hexis und co sein die ihr macht. Es könnte die größe verändern, wenn ihr andere nehmt, zwar nur minimal aber man merkt es beim zusammennähen schon.
So nu bin ich weg, schönen Abend noch
