Herzen und alles was ich so nähe

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina

Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Geli06 »

hab schon gefunden, DANKE!!!!! Hat sich erledigt.
Nun muss ich mich erstmal zurecht finden mit dem Schnitt!! OHJE!
LG Angelika
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von jeaniemel »

Schade, dass du soooo weit von mir wohnst, sonst könnten wir uns gegenseitig helfen. Übers Internet ist es immer etwas schwierig. Aber es geht.
Toi toi toi
lg
Jeaniemel
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Nicki47 »

Geli das mit dem Schnitt ist wie Kuchen backen* hüstel :mrgreen:
Zutaten zusammen legen, kleben?! nähen. Fertig.
Ok die jacke musst du nicht in den Backofen schieben :mrgreen:
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

die Schnittmuster finde ich auch immer nervig und es macht viel mehr Spaß, wenn man den Schnitt schon fertig hat. Nur blöd, wenn man dann ein wichtiges Teil beim Zuschneiden vergisst. So ging es beim Tropfenmantel, da war der Unterarm unter den Tisch gefallen und deshal hatte ihn nicht zugeschnitten. Der Ärmel kam mir zwar sehr schmal vor aber ok, ich hatte ja am Tag davor ausgemessen. Bin ganz schön erschrocken, als ich das Teil dann beim Nähen nicht fand. War wirklich Glück,dass ich noch ein so langes Stück Stoff übrig hatte...

Vielleicht ein kleiner Tipp: ich habe noch eine alte Papierschneidmaschine. Mit der schneide ich bei allen Blättern den re und unteren Rand ab, dann kann man gleich alles zusammenkleben. :D :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Geli06 »

Boh, ist das ein Akt mit dem blö.......Schnittmuster! Ausgedruckt ,Ränder abschneiden, zusammenkleben Schnitt auf Papier kopieren.......jetzt Hab ich keine Lust mehr zum ausschneiden!
Morgen geht's vielleicht weiter, denn ich muss eh noch warten bis mein Teflonfuß kommt. Bestellt ist er!

Hab mir heute noch Fleece Stoff besorgt für Blende und Kapuze!
Also ob ich mir nochmal einen Schnitt per PDF kaufe........das weiß ich noch nicht!
LG Angelika
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

ich habe den Schnitt nicht noch mal kopiert- wenn ich sicher bin, dass ich den nur in meiner Größe brauche, dann schneide ich das Muster direkt aus und wenn ich kopiere, dann lege ich einfach eine dursichtige Folie ( Tischdecke oder Malerfolie) drauf und fahre mit einem Filzstift nach, geht fix und einfach. Nur die Ruhe es lohnt sich :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Geli06 »

Kleiner Zwischenstand :

Heute habe ich dann mal die Regenjacke / Mantel zugeschnitten. Ich weiß noch nicht genau ob ich Länge von insgesamt 1 Meter lasse oder evtl kürze!
Die Ärmel sind für mich der absolute Tiefschlag gewesen, vieeeeel zu eng! Hab hin und her probiert und hab jetzt den Ärmelschnitt geändert! Hatte einen Ärmelschnitt hier liegen von einem anderen Projekt, ausgeschnitten aus einem Reststück Softshell und probiert ob er in die Armkugel passt.......puh Glück gehabt passt! Juhu hab ich gedacht dann kannst du ja jetzt zuschneiden! So ein Ärger, der Stoff reicht nicht noch für
2 "neue" Ärmel......was tun? Schnitt auf dem Stoff hin und her geschoben aber der reicht nicht!
Was macht Frau? Ärmel teilen und in 2 Stücken zuschneiden , hab ich halt ne Naht auf dem Ärmel, nicht so schlimm. Gesagt getan ABER .......der Ärmelschnitt ist von einem Sweatshirtschnitt , das kommt ja unten noch ein Bündchen dran! :oops: Eingesetzt hab ich den Ärmel noch nicht, wenn der jetzt zu kurz ist :oops:
muss ich mir echt was einfallen lassen :roll:

Morgen gehts weiter, für heute hab ich erstmal genug Tiefschläge gehabt :oops:
LG Angelika
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

hast du gesehen, dass ein 1Ärmel aus 2 Teilen besteht??????????????? ich finde die Ärmel sehr weit und kann es mir nicht anders erklären, als dass du das übersehen hast. Ich habe beim letzten versehentlich den 2. Teil erst nicht zugeschnitten, weil mir das Schnittteil unter den Tisch gerutscht war und ohne diese Teil ist der Ärmel sehr eng, aber wenn du beide Teile zusammen nähst, dann ist der Ärmel weit, noch dazu wo du viel schlanker bist als ich.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Geli06 »

Nein Susanne ich hab schon gesehen das der Ärmel aus 1 Unter und 1 Ober Ärmel besteht!
Ich trage Größe 36 und da ist der Ärmel eindeutig viel zu eng. Bei der zweiten Jacke weis ich das jetzt und werde es entsprechend berücksichtigen! Ist halt nur ärgerlich weil ich jetzt eine Naht auf dem Ärmel mittig habe. Aber es war mir eine Lehre und demnächst werde Ich erst ausmessen bevor ich zuschneide.
Mal sehen wie die Jacke passt!
LG Angelika
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

das ist wirklich ärgerlich, noch dazu wo die Ärmel in größerer Größe wirklich weit ausfallen.

Falls der neue Ärmel zu kurz ist, kannst du vielleicht ein Stück von dem Belegstoff ansetzen, schaut vielleicht grad toll aus :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Geli06 »

Das hatte ich auch überlegt, aber der Belegstoff ist zu dünn für einen Ärmel Abschluss! Vielleicht näh ich noch ein Stück softshell an und lass dann ein Stückchen Belegstoff unten rausgucken! Mir wird schon was einfallen! Ist ja auch nur eine "Probejacke".
LG Angelika
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

mir geht es auch immer so, daß der erste Versuch von einem Schnittmuster immer viele Möglichkeiten für Verbesserungen lässt. Ich bin mir sicher, dass du eine gute Lösung für die Ärmel findest und manchmal kommen aus der Not heraus ganz tolle Idee :lol: :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

hier ein kleines Rätsel:
an was arbeite ich??

Bild

Bild




mein Hilfszwerk liegt schon mal Probe während ich mich noch mit der Deko plage

Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von jeaniemel »

wieder ein Boooooot :mrgreen:
lg
Jeaniemel :lol:
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

jeaniemel hat geschrieben:wieder ein Boooooot :mrgreen:
lg
Jeaniemel :lol:


Bingo, ich habe in den Weiten des Internets ein anderes Schnittmuster gefunden, deutlich flacher, dafür eine breitere Liegefläche. Für meine Speckbacke fast etwas klein, darum wollte ich es für die Katzen nehmen, mal schauen,wenn es fertig ist.
Falls es Jemand interessiert der Schnitt ist von Claudia Godesberg nennt sich Jabunja's Cuddly Chip's
Den Schnitt kann man super einfach vergrößern oder verkleinern

es geht voran, gaaaanz langsam, so ein Anker ist vielleicht ein blödes Teil


ach ja auf dem Stoffmarkt war ich auch, keine Sorge auf die Straße gehe ich so nicht, nur ins Bett, bin nicht so der Typ Spitze, Elefant passt besser zu mir :lol: :lol: :lol:

Bild

Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

FERTIG ( die Deko ist erst mal nur mit Sicherheitsnadeln dran, muss ich mir erst noch überlegen ob mir das so gefällt) Ich denke ja dass es ein wenig klein ist, aber Hund meint "passt schon" . Ich habe den Boden nicht gefüllt, sondern ein Wendekissen genäht und zur Vestärung einen festen Schaustoff in den Boden. Eine Seite grauer Plüsch andere Seite Holzoptik. Der "Holzsstoff" ist von Ikea, eine schöne feste Qualität, lässt sich auch prima waschen. Wie im Post vorher schon geschrieben ist das jetzt ein anderes Schnittmuster. Gefällt mir auch sehr, aber ich würde den Rand beim nächsten mal etwas höher machen, frisst dann natürlich auch wieder viel mehr Füllmaterial.


url=https://postimg.org/image/6l7m3nyuf/]Bild[/url]

Bild

Bild

Bild

Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Geli06 »

WOW auch das ist wieder wunderschön geworden! Bei Dir möchte ich auch Hund oder Katze sein!
LG Angelika
Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Geli06 »

Mittlerweile bin ich nun auch Fertig mit meiner Jacke. Ärmel waren, wie war es anders zu erwarten zu kurz, also noch ein Stück drangenäht.
Länge etwas gekürzt, ich hin ja nicht die Größte und so lang fand ich jicht so toll.
Bin auf eure Kommentare gespannt, vielleicht muss ich mich ja schämen. Meine Maschine wollte den Softshell auch nicht so richtig, sie hat dann zwischendurch immer mal wieder Stiche ausgelassen, was natürlich nicht besonders schön aussieht. :oops:
Aber seht selbst :

Bild
LG Angelika
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

ich finde ihn super schön!! Vielleicht magst du dafür einen eigenen Thread aufmachen, denn ich fürchte hier geht er etwas unter. Vielleicht machst du auch das Foto etwas größer, damit wir auch ganz genau sehen ob da wirklich mal ein Stich ausgelassen wurde. :lol: :lol:

Hast du einen Antihaftfuß genommen?? Ich verstehe gar nicht warum Alle immer schreiben, dass man Softshel problemlos mit Universalnadeln und normalem Fuß nähen kann. Meine Maschine hat das zwar auf links problemlos genäht aber dir rechte Seite mochte sie überhaupt gar nicht.

Ich bin auf dem Stoffmarkt auch immer wieder um diesen bunten Softshel geschlichen, da gibt es ja eine unglaubliche Auswahl, aber ich habe mich beherrscht, was ich aber direkt bereue, wenn ich mir deinen Mantel so anschaue. Ich bin mir sicher du wirst viel Freude damit haben, ich trage meine ständig :wink:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Nicki47 »

Ganz toll geworden Susanne
:mrgreen: Wenn wir dann mal einen Hund bekommen, sag ich dir vorher Bescheid gelle
Antworten