Herzen und alles was ich so nähe

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina

Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

das zweite Böötchen ist auch fertig und damit beende ich meinen Bootsbau :lol: :lol: Ahoi Matrosen...



Bild


Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Fusselrolle
Beiträge: 160
Registriert: 10.01.2017 21:49
Wohnort: Thüringen

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Fusselrolle »

....wunderschön Susanne...und deinen Vierbeinern geht es auch richtig gut !
Viele Grüße von Gabriele
elfistrickt
Beiträge: 370
Registriert: 28.03.2008 00:39
Wohnort: Krs.Freudenstadt

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von elfistrickt »

ganz toll gemacht. Da würde sich unsere Micki auch drüber freuen :)
Elfi
mich ärgern brother Feinstricker, Grobstricker samt KG und vor allem der Mittelstricker SilverReed
meine bisherigen Arbeiten:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Nicki47 »

:mrgreen: Bin gerne Schuld an deine Näharbeiten und das du mal wieder so tolle sachen genäht hast. Einfach Klasse.
Ich nehm das L Boot lach.
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Sottrumerin »

Die "Böötchen" finde ich total klasse.

Wenn ich aber denke, mein sich am liebsten in Dreck wälzenden Rix würde ich so eines hinstellen.
Das würde nicht einen Tag sauber bleiben.....
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
christine
Beiträge: 109
Registriert: 08.01.2007 11:25
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von christine »

Deine Böötchen sind total klasse geworden. Das rote wäre direkt was für meine Emmy :D
Deshalb habe ich ein paar Fragen dazu:
Hast du die Anleitung von m*****ko? Wenn dem so ist, gibt es den Schnitt dort in verschiedenen Größen, oder muß man selber tüfteln? Und last but not least, wieviel Füllwatte steckt in dem roten Böötchen?

Liebe Grüße

Christine
Gruß Christine
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

vielen Dank für die lieben Kommentare .Die Böötchen sind wirklich sehr beliebt, hätte ich so gar nicht erwartet.

@Kerstin: Kann man doch alles waschen :lol: :lol:


@ Christine : der Schnitt ist von hier: http://www.mikamako-shop.de/boeoetchen-reloaded

Es gibt das normale Böötchen, das passt für einen kleinen Hund oder ne dicke Katze und dann gibt es noch das Böötchen Reloaded, da bekommt man dann den Schnitt in verschiedenen Größen. Das Blaue habe ich in L gemacht und dann hinterher erst gemerkt, dass ich den Schnitt falsch zusammengeklebt habe und die Seitenteile deshalb deutlich länger wurden. Ich habe dann mehrfach verkleinert. Beim Roten habe ich nochmal ausgedruckt und diesmal richtig zusammengeklebt. Da habe ich nur von der Höhe gute 10 cm weggenommen, weil ich nicht mehr so viel Füllmaterial hatte. Ich glaube es sind 2.5 kg angegeben. Ich hatte einen rieeeeesigen Sack von Flocken, das waren mindestens 5 Kilo, aber die haben nicht gereicht. Ich denke 3, eher 4 Kilo pro Boot in L muss man rechnen. Irre was da reinpasst
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

vielen Dank Annette!!

und weil auch dieses faule Tier nicht den ganzen Tag nur faul im Boot liegt....



Bild


..... habe ich mich für die kommende Regensaison gerüstet: Regenmantel aus Softshell ( vom Königreich der Stoffe) in A-Form von Erbsünde. Ich habe vorne kürzer gemacht als hinten und die Kapuze und Taschen sind mit Sweat gefüttert. Ist der selbe Schnitt wie die kürzlich gezeigte Jacke aus Cord.


Bild



Bild




Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Fusselrolle
Beiträge: 160
Registriert: 10.01.2017 21:49
Wohnort: Thüringen

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Fusselrolle »

Hui Susanne, das sieht ganz toll aus....! Ein Regenmantel aus "Regentropfenstoff" :D :D ........sehr,sehr schön !
Viele Grüße von Gabriele
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

Fusselrolle hat geschrieben:Hui Susanne, das sieht ganz toll aus....! Ein Regenmantel aus "Regentropfenstoff" :D :D ........sehr,sehr schön !

vielen Dank, die Idee fand ich auch lustig, damit macht vielleicht das Gassi gehen bei Mieswetter wenigstens etwas Spaß
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Sottrumerin »

Deine Jacke sieht super aus!
Ganz liebe Grüße und viel Zeit zum Stricken
Kerstin
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

vielen Dank Kerstin. Die Jacke hat sich bei dem derzeitigen Regenwetter auch schon bewährt und ist zur Lieblingsjacke geworden.
Falls es noch ein paar Grad wärmer wird, dann habe ich jetzt auch eine ärmellose Jacke. Auch aus Softshell genäht, der sich allerdings anders anfühlt. Ich wusste bisher nicht dass es da so große Unterschiede gibt. Dieser ist viel weicher, fühlt sich fast an wie Sweat und glänzt sehr. Auch nett, halt anders. Ich bin mir noch nicht sicher welchen Verschluss ich dran mache. Ich schwanke noch zwischen Knopflöchern und normalen Knöpfen und Knebelknöpfen. Dazu muss ich erst mal in den Tiefen meiner Knopfkisten wühlen, vielleicht findet sich was Passendes. Der Schnitt ist wieder der Selbe wie der Regenmantel.

Bild

Bild


Zwischendurch arbeite ich an meinem Geheimprojekt, nämlich an dem Frühlingsoutfit für meinen Mann. Nachdem er die Pullis, ich ihm auf Weihnachten genäht habe gar nicht mehr auszieht, hatte ich die Idee ihm auf den Geburtstag ein paar Shirts zu nähen. das Erste ist fertig, ein ganz einfaches kurzärmliges Shirt mit Covernähten

Bild


Gestern brachte mir der Postbote auch ein Spielzeug. Nämlich einen Kreisnähfuß für die Nähmaschine. Ich hatte im letzten Jahr schon mit dem Gedanken gespielt, dann aber wieder verworfen. Ich habe ein paar Versuche mit aufgeklebter Reißzwecke gestartet, aber das war nur nervig und darum habe ich mir jetzt doch endlich den Fuß gegönnt und ich muss sagen, das funktioniert wirklich gut .Was mir sehr gut gefällt, ist dass man den Radius stufenlos verstellen kann, das geht mit der Reißzwecke einfach nicht und der Fuß sitzt auch bombenfest und verrutscht nicht. So kann man bequem mehrere Kreise übereinander nähen. Hier ein Foto von einem schnellen Test. Die Rückseite schaut auch lustig aus. Bei den Kreisen ohne Zierstiche ist mir das Ganze etwas verrutscht, aber das lag nicht am Fuß, sondern es hatte sich beim Drehen ein Stück Stoff eingeklemmt...... erst mal bin ich davon begeistert. :D :D :D :D




Bild

Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Fusselrolle
Beiträge: 160
Registriert: 10.01.2017 21:49
Wohnort: Thüringen

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Fusselrolle »

Hallo Susanne, deine ärmellose Jacke sieht Klasse aus...der Farbton ist meiner!!! :lol: Ganz bestimmt finden sich die passenden Knöpfe. Aus dem Bauch heraus hätte ich mich vermutlich für Knebelknöpfe entschieden, aber ich denke man muß es direkt am Projekt austesten. Kreisnähfuß habe ich auch noch nicht gekannt, das hört sich spannend an. Ist der denn für alle Nähmaschinen passend - weißt du das eventuell? Ich habe eine ganz normale Singer "Tradition "...
Viele Grüße von Gabriele
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

vielen Dank Gabriele. Ich tendiere auch eher zu Knebelknöpfen, aber erst mal probieren. Hat ja erst mal keine Eile, noch ist Regenjackenwetter und ab Freitag soll es auch schon wieder kälter werden

Es gibt bestimmt auch einen Kreisnähfuß für deine Maschine. Man nimmt die Spulenplatte ( heißt das Ding so?? Die Abdeckung für die Spule halt :wink: ) runter und da stetzt man den Kreisnähfuß drauf. Du brauchst also einfach einen, der auf deine Spulenabdeckung passt. Ich denke das dürfte nicht so schwierig sein. Frag doch einfach mal bei einem der großen Shops nach, die sollten sich auskennen was auf welche Maschine passt. Das Teil ist denkbar einfach, es muss halt nur auf deine Platte passen, damit es fest sitzt. Ich habe versucht es zu googeln, aber jeder Hersteller nennt es anders, da hilft in einem Geschäft fragen. Nähfuß ist eh das falsche Wort, denn man näht mit dem ganz normalen Fuß, also ehr Kreisnähführung... :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Fusselrolle
Beiträge: 160
Registriert: 10.01.2017 21:49
Wohnort: Thüringen

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Fusselrolle »

...vielen Dank für deine Info :D
Viele Grüße von Gabriele
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Nicki47 »

NEID der KReisnähfuß sieht toll aus.
Bekomm evtl auch einen, wenn der für meine Privileg paßt.
Da kann man soooo tolle Sachen mit machen, hachtz lechtz.
Deine Weste ist dir übrigens sehr gut gelungen.
So genung geschwatzt, ran an die NäMa. :mrgreen:
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

vielen Dank Nickie, ich bin wirklich überrascht wie gut das funktioniert. :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Geli06 »

Hallo Susanne

Welche Größe ist Deine Regenjacke? Sollte es Gr.38 sein geb ich Dir gerne meine Adresse!
Die ist ja wohl der Hammer..........Megaschön
Stoff sowie Schnitt ist einfach ein Traum.
LG Angelika
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von vischilover »

Geli06 hat geschrieben:Hallo Susanne

Welche Größe ist Deine Regenjacke? Sollte es Gr.38 sein geb ich Dir gerne meine Adresse!
Die ist ja wohl der Hammer..........Megaschön
Stoff sowie Schnitt ist einfach ein Traum.

vielen Dank, aber ich muss dich enttäuschen, ist Gr.44 da kannst du drin schwimmern :lol: :lol: :lol:
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Geli06
Beiträge: 145
Registriert: 11.07.2012 15:48
Wohnort: Wuppertal

Re: Herzen und alles was ich so nähe

Beitrag von Geli06 »

Na sowas aber auch, aber du hast recht da könnte ich mein Seepferdchen drin machen!

SCHADE!!! :D
LG Angelika
Antworten