Das mit den Mustersocken ist doch garnicht so schlimm.
Das sind halt' Unicate und die dürfen auch unterschiedlich sein.
Ärgerlich ist es allerdings schon, wenn die Musterwolle so unterschiedlich läuft. Ich hatte bisher immer nur kleine Abweichungen.
Möchte nur noch mal kurz verraten, welche Wolle ich verstrickt habe.
Es ist die Dalia von alwo Altenburger Handarbeiten (Schöller ) wo 50g 2,50€ gekostet haben. Für diesen Pulli in Größe 56/62 (Hab frei Schn...... gestrickt) hab ich knapp 2 Knäuel gebraucht. Also nicht mal 100 g! Die Wolle strickt sich total leicht und ist babykuschelweich!!!
LG Kathrin
Vielen Dank für die Musterangabe. Werd ich gleich an meine Mutter weitergeben. Sie hat momentan die Strickwut und nadelt den zweiten Pullover für meine Tochter. Hoffentlich reicht die Sucht noch für nen dritten
Bei mir ist momentan Klöppeln ohne Ende angesagt (obwohl die Häkel- und Stricknadeln rufen ). Meine Mutter wird in Juni 60 und hat sich 3 Decken in Klöppelspitze gewünscht, da werden die Finger noch qualmen.
Allen einen schönen Tag! Das Wochenende naht !!!
Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
sind schön geworden deine Sachen. Zu der Sockenwolle, früher war es fast bei jeder Wolle so, daß ich so einen unregelmäßigen Farbverlauf hatte und bei der Wolle von Marktkauf hab ich das auch immer. Vielleicht liegt es ja doch am Preis. Da wird beim Färben vielleicht nicht so gut auf den Verlauf geachtet wie bei teurer Wolle.