benötige euren Rat

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 44
Registriert: 15.02.2007 19:45
Kontaktdaten:

benötige euren Rat

Beitrag von Markus »

Hallo liebe Strickliesel´s

zur Zeit stricke ich eine Umhängetasche, nun sind mir hierbei einige fragen aufgetaucht, und da ich ja noch nicht lange stricke hätte ich da gerne euren Rat.
Soll ich die Umhängetasche in einzelteilen stricken; also
rückseite, vorderseite, Boden, rechtes und linkes seitenteil
oder
alles in einem. Was für erfahrungen habt Ihr denn genacht?

Markus
bienemaja64
Beiträge: 5530
Registriert: 01.12.2006 11:24
Wohnort: Sachsen/Erzgebirge
Kontaktdaten:

Beitrag von bienemaja64 »

hallo markus,

ich habe zwar noch keine tasche gestrickt, aber ich würde die teile einzeln machen und für einen stabileren halt boden und seitenteile doppelt, evtl. sogar mit einem stück fester pappe o.ä. dazwischen. bin schon auf dein werk gespannt, deine schals lassen viel geschick erkennen :lol:
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren:
Mrs.Needle's Strickzeug
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Ich würde die Teile auch einzeln stricken! Und noch ein Tip zum "ausfüttern": ich nehme z. b. so Plastiktischsets, schneide sie ein bißchen kleiner wie den Boden, (diesen zweimal stricken), und lege ihn dann zwischen die beiden Böden und nähe dann zusammen. So beult nichts aus und Du hast einen stabilen Boden!
LG Ulla
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Danke für Euer Lob, aber diesen Tip habe ich sogar hier aus dem Forum, leider weiss ich garnichtmehr von wem!
LG Ulla
(ps: und deswegen kann man die Taschen dann ja auch schön waschen, mit Pappe geht das ja leider nicht!)
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 44
Registriert: 15.02.2007 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Ich danke für eure schnelle Hilfe, dachte ich mir schon dass das mit den einzelteien besser ist. Das mit den Plastiktischset ist wirklich eine gute Idee.
Hab auch schon gerätzelt was ich zur verstärung nehmen soll. Denn wenn ich Pappe nehme und die Tasche müsste mal gewaschen werden, löst sich Pappe ja auf.
Noch eine ganz WICHTIGE farge hab ich!!!
Wenn ich den Schulterriemen stricke, soll ich den auch mit den Plastiktischset verstärken?

Hier habe ich schoneinmal die Vorderseite von der Tasche fertig gestrickt, nur vernäht sint die Fäden noch nicht.
Da ich ja zur Zeit Nachtdienst habe, bleibt mir immer etwas Zeit zum stricken, die waren 2 Nächte, und heute morgen habe ich schon das Rücketeil angefangen.
Es sieht zwar einfach in der Getsaltung aus, aber ich liebe die einfachen Sachen. So verschnörckelte Mischfarben hab ich garnicht zu gern.
Rödel Wolle: Helsinki weiß und braun (leider nicht mehr Lieferbar)
56 Maschen, dann 4re, 4li, nach der 4. Reihe wechel 4li, 4re.
Wird normalerweise mit einer 8 Nadel gestrickt, ich hab da mir dann eine 6 Nadel besorgt, damit es etwas fester wird.

Bild
Zuletzt geändert von Markus am 21.02.2007 15:45, insgesamt 1-mal geändert.
Elza
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2006 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elza »

Hey, sieht super aus, Markus, und gar nicht schwer, was für mich als "Wiedereinsteigerin" besonders attraktiv ist...mit der Tasche, vor allem aber auch mit dem einfachen Muster in deiner Ausführung (schön!) hast du direkt meine Ideensammlung bereichert, danke!

Gruß, Elza
Elza
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2006 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elza »

Da fällt mir gerade noch was ein: Woraus willst du denn die Schulterriemen/Taschenhenkel machen?
Ich hatte nämlich danach mal im Häkelthread gefragt, weil mir die Taschen, die man hier zu sehen kriegt, auch immer gut gefallen...nur der praktische Nutzen war mir immer zweifelhaft, zumal ich mir immer vorgestellt hab, wie Boden und Schulterriemen solcher Taschen "absacken" müssen, sobald man sie füllt. In Bezug auf die Henkel wurde mir geraten dazu keine Wolle sondern festeres Material zu nehmen bzw. mit der Wolle zu mischen oder einen Pappstreifen oder Seil zu umhäkeln....bei deiner Tasche könnte ich mir auch vorstellen, Schnur oder Lederschnüre zu verstricken, müsste auch gehen, oder?
Oder ein alter Gürtel??-war glaub' ich auch noch ein Tipp...naturbelassen oder mit Wolle umarbeitet.
Hast du eine Anleitung? Ich nehme an, nicht...

nur mal so nebenbei, vielleicht kannst du ja was damit anfangen...Elza
Benutzeravatar
Ulla72
Beiträge: 2044
Registriert: 24.08.2005 21:24
Wohnort: Unterfranken/Bayern

Beitrag von Ulla72 »

Hallo Markus,
in irgendeinem Strickbüchlein habe ich mal gelesen, dass man mit "Ripsband" den Henkel verstärken kann. Ich denke mal, dass ist so Hutband, aber ich weiss es nicht so genau! Vielleicht wäre das was, es wird unter den Träger genäht!
LG Ulla
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Mensch Markus :lol: , Du bist ja echt fleißig. Das erste Taschenteil sieht ja schon mal sehr gut aus, toll.

Die Idee mit den Lederbändern für die Schulterriemen finde ich super klasse. Würde sicherlich auch gut zum Modell passen.

Auch eine Idee wäre häkeln, weil man dies sehr viel fester arbeiten kann. Du hast dies ja schon jetzt beim Stricken mit kleinerer Nadelstärke so gemacht. Kannst Du auch häkeln?
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 44
Registriert: 15.02.2007 19:45
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Guten morgen zusammen,

und wieder ist eine Nacht vorbei die ich teilweise mit stricken und meiner eigentlichen Arbeit vollbracht habe. Das Vorderteil ist auch schon fast fertig bis auf 6 Reihen. Heute Nacht werde ich dann die Seitenteile und den Boden anfangen.

Nun ist mir da noch eine Idee gekommen die wie ich finde noch nicht einmal so schlecht ist. Um die Tasche zu schließen brauche ich ja auch noch einmal ein Seitenteil. Am unteren Rang des Seitenteil könnte man ja noch kleine Lederfransen anbringen. Würde die Tasche noch besser aussehen lassen.
So nun mache ich aber schluß, sonst komme ich nicht mehr in mein Bett um genügend Schlaf zu erhalten, da ich ja schon wieder um 15:30 Uhr aus dem Bett muss.
Morgen gibt es dann wieder bilder von den einzelnen Teilen die fertig sind.
Bis dahin wünsche ich euch einen schönen Tag und mit einen guten schlaf.

Markus
Elza
Beiträge: 230
Registriert: 17.10.2006 16:25
Kontaktdaten:

Beitrag von Elza »

Ja, klingt sehr gut...also fleißig weitermachen..und dann Bilder zeigen,okay??

Elza (gespannt wie ein Flitzebogen)
Antworten