Strickstück verlängern
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Strickstück verlängern
hallo Ihr Lieben!
Ich habe im letzten Jahr für mich eine Mütze gestrickt...nun würde ich sie gern ein Stück verlängern, damit sie auch richtig über die Ohren geht...
Wie genau stelle ich das an?
Damit ich mir auch das Strickbild nicht kaputt mache?!
LG Jules
Ich habe im letzten Jahr für mich eine Mütze gestrickt...nun würde ich sie gern ein Stück verlängern, damit sie auch richtig über die Ohren geht...
Wie genau stelle ich das an?
Damit ich mir auch das Strickbild nicht kaputt mache?!
LG Jules
- Jacqueline
- Beiträge: 181
- Registriert: 18.11.2006 17:29
- Wohnort: Erfurt
Moin,
wenn Du noch von der Wolle hast, ist das kein Problem. Du kannst den Anschlag der Mütze vorsichtig auftrennen ( = beherzt eine Masche aufschneiden und dann ribbeln) und die Maschen neu aufnehmen, dann kannst Du die Mütze nach unten verlängern. Weil Du nun in die entgegengesetzte Richtung strickst, kann bei glatt rechts gestrickten Sachen die Übergangsreihe auffallen. Bei Deinem Ringelmuster mit dem "Fusselgarn" wird das kaum sichtbar sein. Wie Sabine schon geraten hat, nimm dieses Garn zuerst, dann sieht man hinterher nix.
Grüße
Maren
wenn Du noch von der Wolle hast, ist das kein Problem. Du kannst den Anschlag der Mütze vorsichtig auftrennen ( = beherzt eine Masche aufschneiden und dann ribbeln) und die Maschen neu aufnehmen, dann kannst Du die Mütze nach unten verlängern. Weil Du nun in die entgegengesetzte Richtung strickst, kann bei glatt rechts gestrickten Sachen die Übergangsreihe auffallen. Bei Deinem Ringelmuster mit dem "Fusselgarn" wird das kaum sichtbar sein. Wie Sabine schon geraten hat, nimm dieses Garn zuerst, dann sieht man hinterher nix.
Grüße
Maren

Liebe Grüße
Maren
- monika1968
- Beiträge: 756
- Registriert: 26.08.2005 21:24
- Wohnort: Wien
Ich habe auch die Ringeln nachgezählt, um zu erkennen, wo du nun verlängert hast.
Toll geworden!!
Ich finde die Arbeit lohnt sich, wenn man dann ein Strickstück lieber trägt statt es im Kasten liegen zu lassen - wenn es auch nicht immer ganz leicht ist, sich zu motivieren, ein schon fertiges Stück wieder zu Hand zu nehmen.
Apropos: wollte ich nicht meinen fliederfarbigen RVO kürzen...??
Alles Liebe
Monika
Toll geworden!!
Ich finde die Arbeit lohnt sich, wenn man dann ein Strickstück lieber trägt statt es im Kasten liegen zu lassen - wenn es auch nicht immer ganz leicht ist, sich zu motivieren, ein schon fertiges Stück wieder zu Hand zu nehmen.
Apropos: wollte ich nicht meinen fliederfarbigen RVO kürzen...??

Alles Liebe
Monika
- bigmamainge
- Beiträge: 5435
- Registriert: 23.09.2005 11:16
- Wohnort: niederrhein