Auf der Strickmaschine gestrickt für meine Enkeltochter. Das Zebra ist im Maschenstich aufgestickt die Konturen sind im Stielstich gemacht Die Kordelborden werden gehäkelt.
Die Zeit die man sich beim stricken mit der Maschine einspart, verbraucht man dann locker beim besticken....und Fäden vernähen. Aber was tut man denn nicht alles gerne für die lieben Kleinen. Die Zeit in der sie von der Oma gestricktes anziehen ist eh kurz.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Danke fürs zeigen, Kraut!!
Ein Super-schöner Pulli!!
Pullover-Stricken für meine Enkel habe ich vorübergehend aufgegeben!
....obwohl heißgeliebt von den Enkeln!
mein Problem die Zwillinge -2 Mädchen, 5 Jahre alt
für die beiden wird schon alles doppelt gestrickt.
.....dann ist da noch eine kleine Schwester sie ist
gerade mal 3 Jahre alt, aber was die Schwestern haben,
das muss sie auch haben!!!! Da ist sehr uneinsichtig,
dass sie alles ein Jahr später "erbt", versteht sie noch nicht!
Liebe Grüße
Rose
Der Enkeltochter gefällt er sehr, nur meine Tochter ist nicht so der Fan von solchen Pullis deshalb ist er ganz nach hinten in der Schublade gerutscht.........
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
sehr schöner Pulli, aber das Verstecken in der letzten Schublade kenne ich auch.
Ich stricke nur noch für Kinder und Enkelkinder wenn es ausdrücklich verlangt wird,
damit bin ich sehr gut gefahren.
Kannst du mir verraten, wie du die Seitenränder geschlossen hast? Im Hand-Maschenstich oder hast du die Seitennähte auch auf der Maschine geschlossen? Da ich gerade eine Strickjacke auf der Maschine habe aus Lace-Wolle überlege ich die ganze Zeit, wie ich die Seitenränder schließe.
Danke dir!
Grüße aus dem Leintal vonGELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230