Tote Tiere in meiner Wolle????

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Tote Tiere in meiner Wolle????

Beitrag von Madeleine »

Leider hat mein Mann kein Foto gemacht von dem toten Tier was in einer meiner Wollkisten lag! Es war ca. 1 cm lang, sehr hell, creme-farben, und hatte einen kleinen roten Punkt auf dem Rücken und durchsichtige Flügel... Wir haben im Netz nichts derartiges gefunden und wissen nicht was es ist...

Vorsichtshalber habe ich die Wolle in der das Tier hing (3 Kn. englisches Stirckgarn, vermutlich reine Wolle, was ich aber nicht verstrickt hatte, weil es mir zu kratzig war) weggeworfen... Ich hatte es mal vor einigen Jahren von jemandem gekauft, an den ich mich aber nicht mehr erinnern kann....

Nun meine Frage: gehen generell Motten oder andere Tiere die gerne Wolle fressen NUR auf REINE Wolle oder auch auf mit Viscose oder Baumwolle oder sogar Acryl-Garn gemischtes Garn? Ich habe sehr viel Wolle, auch gemischtes Garn und habe vorsichtshalber Mottenpapier besorgt und in die Packungen in denen Merino o. Äh. lagerte überall welches hineingelegt... In die Packungen mit Mischgarn allerdings nicht... Sollte ich überall Mottenpapier hineinlegen oder reicht das so wie es jetzt ist?

Wer hat Erfahrung diesbezüglich? Oder irgendwelche Erkenntnisse? Bin neugierig, Madeleine :wink: :wink: :roll: :roll:
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Re: Tote Tiere in meiner Wolle????

Beitrag von Madeleine »

Leider habe ich nirgends eine Tier-Abbildung gefunden die "meinem" Tier ähnlich sehen würde... :cry: Ausser der Grösse stimmt nichts überein mit dem von mir gefundenen Tier...

:shock: :? :x Maddeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Tote Tiere in meiner Wolle????

Beitrag von JustIllusion »

Madeleine hat geschrieben:Leider habe ich nirgends eine Tier-Abbildung gefunden die "meinem" Tier ähnlich sehen würde... :cry: Ausser der Grösse stimmt nichts überein mit dem von mir gefundenen Tier...

:shock: :? :x Maddeleine
Bedenke bitte auch, dass gerade Insekten nach dem Tod ihr Aussehen verändern. Meist verblassen sie und die Farbe schwindet. Du weißt ja nicht, wie lange das Tier da in der Wolle gelegen hat.
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
strick-gela
Beiträge: 2976
Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal

Re: Tote Tiere in meiner Wolle????

Beitrag von strick-gela »

Sorry. Da kann ich dir nicht weiter helfen. Sowas hatte ich, auch ohne Mottenpapier, zum Glück noch nicht. Allerdings lagert meine Wolle auch nicht über so sehr viele Jahre bei mir, ohne benutzt zu werden. Ein bis zweimal im Jahr wird alles auf den Tisch gelegt und fotografiert. Daher würde auffallen, wenn da jemand 'wohnen' würde, ob tot oder lebendig...
Grüße aus dem Leintal von GELA

Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230 ;-)

Bilder lade ich mit http://picr.de/ hoch.
Benutzeravatar
wollwolke
Beiträge: 2481
Registriert: 06.07.2006 15:36

Re: Tote Tiere in meiner Wolle????

Beitrag von wollwolke »

Hallo Madeleine,

wenn du sagst, durchsichtige Flügel, da fällt mir gleich die Florfliege ein, die sind normalerweise grün, im Winter werden sie teilweise beige-braun.
Da sind Bilder dabei:

http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 8&biw=1536

LG :)

Tina
Bild Die guten Dinge, die Du tust, leuchten in Deiner Seele
Antworten