Tychus und die tückische Naht am Ende

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
mannesmausi
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2016 22:43

Tychus und die tückische Naht am Ende

Beitrag von mannesmausi »

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier. Ich heiße Manuela und komme aus dem wunderschönen Mecklenburg Vorpommern. Meine Hobbys sind Stricken, Häkeln und Nähen.

Nachdem ich nach einer langen Häkelzeit mal eine Mütze für meinen Neffen stricken wollte und auch soweit habe, stellt sich bei mir beim Zusammennähen ein nicht so schönes Problem dar:
Die Mütze hab ich normal angeschlagen, kein provisorischer Anschlag. Anschließend erfolgreich bis zum letzten Segment gestrickt. Hier im Forum konnte ich herauslesen, dass einige beim letzten Segment nur eine letzte Reihe stricken und anschließend abketten. Hab ich auch so gemacht. Und nun bekomme ich das Teil absolut nicht zusammen genäht. Leider seit Tagen, ich gestehe... Ich habe so viele Tychus-Mützen gesehen wo keine d i c k e Naht ist. So möchte ich das auch sehr gern. So, dass man beim Aufsetzen nicht unbedingt darauf achten muss wo vorn und wo hinten ist. Habt ihr da bitte ein paar Tipps für mich? Bin nämlich kurz vorm Aufgeben...

Ich danke euch im Voraus für eure Hilfe. Lieben Dank.

Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit wünscht euch
Manuela
Dunkelwollfee
Beiträge: 4035
Registriert: 13.02.2007 12:58

Re: Tychus und die tückische Naht am Ende

Beitrag von Dunkelwollfee »

Hallo,

tja, wenn Du normal angeschlagen und abgekettet hast, wirds wohl immer bei einer etwas dickeren Naht bleiben. Eine Tychusmütze, bei der die Naht unsichtbar ist und die Mütze egal wie aufgesetzt werden kann, erreichst Du nur mit provisorischem Anschlag und zusammennähen mittels Maschenstich.

Ansonsten hat unser Hausherr ein paar gute Tipps zum Zusammennähen, Du kannst ja mal gucken, ob da die richtige Naht für Dich dabei ist

https://www.junghanswolle.de/handarbeit ... kte-naehte
LG Dunkelwollfee
mannesmausi
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2016 22:43

Re: Tychus und die tückische Naht am Ende

Beitrag von mannesmausi »

Hallo.

Danke für die Rückmeldung.

Nun muss ich die trotzdem irgendwie "zusammentackern", denn auftrennen geht nicht mehr durch die Zusamnennähversuche. Vielleicht kennt ja jemand "den" Tipp.

Für die nächste Mütze: Wenn ich diese provisorisch anschlage, mach ich trotzdem erst 36 Ma. rechts + Rückreihe? Und nur am Ende der Mütze eine statt zwei Reihen?

Vielen Dank und einen schönen 1. Advent wünscht
Manuela
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12213
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Tychus und die tückische Naht am Ende

Beitrag von Hotline »

Hallo Manuela,

vielleicht hilft dir dieses Video

https://www.youtube.com/watch?v=OXO6ri4UmSk

Die Naht würde etwas flacher, wenn du die Abkettreihe auftrennst, und die offenen Maschen an die Anschlagkante nähst. Dazu habe ich leider im Netz nichts gefunden, das ist nur in meinem Strickbuch beschrieben. Vielleicht findest du darüber ja selbst was.
Gruß Hotline
mannesmausi
Beiträge: 3
Registriert: 26.11.2016 22:43

Re: Tychus und die tückische Naht am Ende

Beitrag von mannesmausi »

Danke.

Hab die jetzt irgendwie zusammen "getackert". Wenn meine Schwester dem kleinen die Mütze nicht aufsetzen mag, gibt es ja noch die Möglichkeit der Altkleiderspende. :?

LG
Manuela
Antworten