Da habe ich wieder mal eine Frage: ich habe hier schon mehrfach vom "provisorischen Anschlag" gelesen...
Nachdem ich mich einen halben Tag damit herumgeschlagen habe einen normalen Kreuz-Anschlag wieder aufzupfriemeln um an der Anschlag-Seite neu anzustricken, (weil es sonst in der Streifenfolge kein symetrisches Muster ergab), habe ich mir vorgenommen das nächste Mal eben KEINEN Kreuzanschlag zu machen... Nun habe ich überlegt, was einfacher bzw. schneller wäre oder was leichter wieder aufzulösen wäre: der gepriesene "provisorische Anschlag", der ja als einfacher sugeriert wird oder wenn ich die Anschlag-Reihe einfach nur "aufschlinge", d.h. so wie wenn man eine erste Reihe anschlägt wenn man angestrickte Ärmel möchte, z.B.
Bevor ich wieder stundenlang herum probiere, frage ich Euch hier...



