Sie ist endlich fertig!!!




Ist das Modell 166/5 aus Schachenmayr Effetto. Hatte ich im September in England angefangen - aber "leider" war das Wetter dieses Mal gar nicht englisch und so kam ich nicht wirklich viel zum Stricken. Zurück zu Hause natürlich erst recht nicht ...
Als ich dann doch so manches Mal Zeit fand, ging's mit 10er Nadeln eigentlich recht flott voran. Das coole war auch, dass Taschen und Kragen gleich angestrickt wurden.
Zusammennähen war natürlich auch wieder eine längerwierige Geschichte - zum einen das Aufraffen, zum anderen das wirkliche Zeit am Stück haben. Naja, letztes WE war's dann endlich soweit. Nur irgendwie sah das Teil nicht so aus wie es sollte - der Kragen und somit die ganze Jacke hingen doch recht seltsam an mir dran.
Gestern mußte ich dann doch mal wieder einsehen, dass wer lesen kann, klar im Vorteil ist. Steht doch in der Anleitung drin, dass man den Kragen beim Annähen einhalten soll - hatte ich natürlich nicht gelesen

Und siehe da, auf einmal passt sie wie sie soll

Hinter die Brosche die nur an der einen Kragenhälfte steckt, habe ich übrigens einen Knopf "falsch herum" genäht, damit ich nicht immer an der Brosche rumfummeln muss, wenn ich die Jacke an- oder ausziehe. Die andere Kragenseite hat ein passendes Knopfloch, das man fast nicht sieht.
Und die Strass-Brosche ist von meiner Mama - die hat sie 1949 von einer Freundin geschenkt bekommen. Die letzten 30 Jahre lag sie im Schmuckkasten rum und als ich vergangene Woche erwähnte, dass ich etwas passendes für eine selbst gestrickte Jacke suche, hat Mami sie mir geschenkt. Jetzt ist die ganze Jacke gleich noch viel wertvoller.

Und wie gefällt sie Euch?
Mir recht gut, nur fuselt sie noch ein bisschen arg. Wird hoffentlich noch besser ...
Liebe Grüße, Anne