Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
eline
Beiträge: 1299
Registriert: 03.04.2009 08:44

Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von eline »

Hallo miteinander,

wer kann mir bitte weiterhelfen bei dieser Drops-Mütze
Mütze: Mit koksgrau auf Nadelspiel Nr. 3, 8 M. anschlagen und wie folgt aufnehmen:
1. R.: verschränkt re.
2. R.: in jede M. eine M. aufnehmen = 16 M.
die 3. R. und danach alle ungeraden R.: glatt re. ohne Auf- und Abnahmen
4. R.: in jede 2. M. zwei M. stricken = 24 M.
6. R.: 1 re., in der nächsten M. eine M. aufnehmen, danach in jeder 3. M. eine M. aufnehmen * = 32 M.
8. R.: in jede 4. M. zwei M. stricken = 40 M.
10. R.: 3 re., in der nächsten M. eine M. aufnehmen * in jeder 5. M. eine M. aufnehmen * = 48 M.
12. R.: 1 re., in der nächsten M. eine M. aufnehmen, * in jeder 6. M. eine M. aufnehmen * = 56 M.
14. R.: 4 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen, * in jeder 7. M. eine M. aufnehmen * = 64 M.
16. R.: 1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen,* in jeder 8. M. eine M. aufnehmen * =72 M.
18. R.: 5 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen * in der 9. M. eine M. aufnehmen * = 80 M.
20. R.: 1 re., in der nächsten M. 1 M. aufnehmen, * in jeder 10. M. 1 M. aufnehmen * = 88 M.
Auf diese Weise weiterfahren bis die Arbeit 15 cm misst. Die Aufnahmerunden werden abwechselnd mit 1 re und 6 re/7 re/8 re etc. begonnen.
Danach 10 R. ohne Aufnehmen stricken. Danach so abn. wie vorher aufgenommen wurde. Nach 6 cm abk. Jetzt die Maschenzahl auf 125 M. anpassen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln und 3 cm glatt stricken. 1 R. li., 3 cm glatt stricken und danach abk. Die Kante auf der linken Seite annähen. Oben an der Mütze wir ein kleiner Bommel befestigt.

die 21. Reihe ist gestrickt und nun weiß ich nicht so recht weiter
22.Heißt es 1re in der nächsten M 1aufnehmen und dann in jeder 11.M eine aufnehmen usw
24. 6re in der nächsten M eine aufnehmen und dann in jeder 12. eine M aufnehmen.

Vorab ein Dankeschön
Liebe Grüße
eline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von Basteline »

Wenn du dir deinen Zunahmerythmus ansiehst, dann stellst du ein Muster fest:
Immer 1M re, dann eine zunehmen.
Dann 3 M re.....
Dann wieder 1M re....
Dann 4 M re.....
Also immer im Wechsel eine M re stricken, dann die Zahlen fortführen, dann wieder ein M re....
Das machts du immer so weiter, im Wechsel bis du 6 M re stricken kannst, dann 7 M re stricken kannst, dann 8 M re stricken kannat. Immer so weiter bis deine Mütze die Höhe von 15 cm erreicht hat.
Dann 10 Rd ohne zunahmen stricken, nur weiß ich dabei nicht, ob die die glatten Rd (ohne Abnahmen) dazwischen auch zu diesen 10 R dazu zählen oder nur die Zunahmenrunden. Dann wären es ja 20 Rd insgesamt. Ich denke mal, dass du am besten nach den 10 Rd gerade hoch einmal nachmisst und mit anderen Mützen vergleichst, ob die Höhe hinkommen kann.
Bedenke aber, dass noch ein Stück mit Abnahmen gestrickt wird und ein Bund von 3 cm Höhe dran kommt.
Ich nehme an, dass es eine Baskenformähnliche Mütze ist. Du hast leider keinen Link zum Modell eingestellt. :(
hmmmm...wenn Baskenmütze sein soll, dann könnten die 10 Rd gerade hoch gestrcikt ausreichend sein....
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
eline
Beiträge: 1299
Registriert: 03.04.2009 08:44

Re: Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von eline »

Basteline, Dankeschön
hier der Link
http://www.garnstudio.com/pattern.php?id=2169&cid=9

gehe ich richtig, ab dem Rhythmus der 6. Reihe wieder beginnen?
Liebe Grüße
eline
UFOQueen
Beiträge: 278
Registriert: 22.12.2010 18:01

Re: Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von UFOQueen »

Hallo eline,

hier habe ich die Runden nach dem angegebenen Schema fortgeführt:

22. Reihe: 6 re., in der nä. M. 1 M. aufnehmen * in jeder 11. M. 1 M. aufnehmen * = 96 M.

24. R : 1 re., in der nä. M. 1 M. aufnehmen, * in jeder 12. M. 1 M aufnehmen * = 104 M

26. R: 7 re, in der nä M 1 M aufnehmen, * in jeder 13. M 1 M aufnehmen * = 112 M

28. R: 1 re, in der nä M 1 M aufnehmen, * in jeder 14. M 1 M aufnehmen * = 120 M

30. R: 8 re, in der nä M 1 M aufnehmen, * in jeder 15. M 1 M aufnehmen * = 128 M

32. R: 1 re, in der nä M 1 M aufnehmen, * in jeder 16. M 1 M aufnehmen * = 136 M


Laut Ma-Probe (32 Reihen = 10 cm) sollten das nun 10 cm sein. Also für 15 cm nochmal 16 Runden nach diesem Schema weiter.
Das wären noch 8 Zunahmerunden mit jeweils 8 Ma = 64 Maschen zusätzlich. 136 + 64 = 200 Maschen. Wenn dein Gestrick in etwa der angegebenen Ma-Probe entspricht.

Wie lange du zunimmst hängt aber von deiner Strickweise ab, ob du die Ma-Probe ungefähr einhälts. Wenn es zu groß ausfällt, machst du eben ein oder zwei Zunahmerunden weniger.

34. R: 9 re, in der nä M 1 M aufnehmen, * in jeder 17. M 1 M aufnehmen * = 144 M

usw....

Viel Erfolg weiterhin
UFOQuen
Benutzeravatar
eline
Beiträge: 1299
Registriert: 03.04.2009 08:44

Re: Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von eline »

Hallo UfoQueen,

lieben Dank für deinen ausführlichen Rapport. :D
Nach anfänglichen Schwierigkeiten bin ich dahinter gekommen

Es wächst langsam, meine Wolle ist etwas dünner.
Liebe Grüße
eline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von Basteline »

eline hat geschrieben:Basteline, Dankeschön
hier der Link
http://www.garnstudio.com/pattern.php?id=2169&cid=9

gehe ich richtig, ab dem Rhythmus der 6. Reihe wieder beginnen?
Dann habe ich es aus deiner Anleitung shcon richtig erkannt, dass es scih um eine Baskenmütze handelt.
Und UFOQueen hatte einfach viel mehr Zeit :wink: :wink: :D es dir ganz ausführlich aufzulisten.
Dafür fehlt mir dann die Geduld. :oops:
Viel Erfolg beim stricken, und si wie das Wetter heute hier ist, voll den ganzen Tag nur regen, dann kann man eine solche Mütze bald wieder gebrauchen. :(
Ich müßte auch allmählich wieder mit dem Mützen anfangen, der nächste Basar naht... :wink:
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
eline
Beiträge: 1299
Registriert: 03.04.2009 08:44

Re: Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von eline »

Basteline, danke dass du dich gemeldet hast, ich hatte es nach mehrmaligem lesen doch verstanden.

Mützen kann man in vielen Jahreszeiten tragen.
Strickst du für Kinder oder Erwachsene.
Liebe Grüße
eline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Re: Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von Basteline »

Ich stricke und häkle Mützen, Schals und Loops für Erwachsene und Kinder.
Da die letzten beiden Winter recht mild verlaufen sind, habe ich nicht so vieles verkauft bekommen, wie die Jahre vorher.
Mal schauen wie es diese Jahre wird.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
JustIllusion
Beiträge: 7530
Registriert: 30.07.2013 16:40
Wohnort: Lohfelden bei Kassel

Re: Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von JustIllusion »

Basteline hat geschrieben:Ich stricke und häkle Mützen, Schals und Loops für Erwachsene und Kinder.
Da die letzten beiden Winter recht mild verlaufen sind, habe ich nicht so vieles verkauft bekommen, wie die Jahre vorher.
Mal schauen wie es diese Jahre wird.
Sorry, wenn ich gerade mal OT werde, aber dann denk mal um ;-)
Erst gestern habe ich 'nen Typ gesehen, der mit T-Shir und sowas wie
Boshi rumlief. Mützen und Cappies sind anscheinend total in (wenn sowas sogar auf
dem Dorf getragen wird).
Ich selber hatte heute ein Tuch an (aus Baumwolle).
Wenn das Wetter so weiter geht, brauchen wir 4-Jahreszeiten-Tücher ... -Mützen ... Loops ... usw. ;-)
Auf diese Weise lässt sich evtl. wieder etwas mehr verkaufen ;-)
Viele Grüße
Sonja

Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Benutzeravatar
eline
Beiträge: 1299
Registriert: 03.04.2009 08:44

Re: Bitte Hilfe bei Drops-Anleitung

Beitrag von eline »

Sonja,
Nackte Beine und dicke Loops, so meine Berliner Kusine, das bei der feuchten Hitze.

Basteline, ich wünsche dir in diesem Jahr einen erfolgreichen Verkauf.
Liebe Grüße
eline
Antworten