Hey, danke für all Eure Komplimente!
Ja, er schleicht ganz glücklich mit den neuen Hausschuhen durch die Gegend
Also für alle Interessierten:
gestrickt wird mit 8er Nadeln glatt re - die Maße funktionieren bei der Wash+Filz It! Bei anderen Garnen weiss ich nicht, muss man wohl doch probieren...
für die Clogs-Form strickt man zuerst ein REchteck - für Größe 44 war das 20 M über 18 R
dann nimmt man für die Schräge der Seiten zu: in jeder Reihe je 1 M nach der RandM, insgesamt 18 M, also 18 weitere Reihen
danach noch 2 R glatt rechts
und dann schliesst man das ganze zur Runde und nimmt am Anfang bzw. Ende jeweils nochmals eine M zu, um den "Einstieg" bequemer zu machen - man hat jetzt also 40 M
dann wieder glatt re in Runden weiter - für Gr. 44 waren es 32 R
jetzt kommt die Spitze: in jeder R am Anfang jeder Nd die ersten beiden M re zusammenstricken - das sind also 4 M weniger pro Runde
das Ganze über 8 Runden bis nur noch 2 M pro Nadel übrig sind
dann Faden durchziehen
Fäden vernähen und den mAschenanschlag als hintere Mitte zusammennähen/-häkeln
um den 2. Fuß gegegngleich zu arbeiten zieht man bei der Spitze am ENDE jeder Nadel die vorletzte M über die letzte M
dann bei 40° in die WaMa - Vollwaschgang mit Vollwaschmittel
und fertig sind die Schlappen
Farbwechsel bei den Streifen habe ich im Übrigen an der Fußsohle gemacht, weil man das bei der dicken Wolle zu sehr sieht sonst
So, und wer jetzt andere Größen stricken will, kann sich per PN melden ...
Für die geschlossene Form strickt man übrigens ein knapp doppelt so breites Rechteck (38 M) am Anfang, nimmt für die Seiten nicht zu, sondern wechselt nach den insges. 38 R direkt auf das Nadelspiel für die Runden (aber die 2 M für den Einstieg nicht vergessen)
Hoffe, das kommt einigermaßen verständlich rüber!
Liebe Grüße, seid alle weiter fleissig!
Anne