Hallo und guten Tag zusammen! Gibt es hier jemanden, der o.g. Modell (ein großes Tuch) strickt oder gestrickt hat? Vielleicht kann mir jemand erklären, wie die Sache mit der Abnahme hier zu verstehen ist. Wir haben einen Mustersatz über 8 Reihen und innerhalb dessen soll regelmäßig angenommen werden. Allerdings steht nirgends, wie und wo. Ich bin ein wenig überfordert. Kann jemand von euch helfen?
Lieben Dank im Voraus.
Hilfesuche zu Junghans-Modell 233/5
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
-
- Beiträge: 1
- Registriert: 20.07.2016 16:16
Re: Hilfesuche zu Junghans-Modell 233/5
Kleine Hilfe, hier geht es zur Anleitung
https://www.junghanswolle.de/themenwelt ... bbie-bliss
https://www.junghanswolle.de/themenwelt ... bbie-bliss
Re: Hilfesuche zu Junghans-Modell 233/5
Hallo!
In der Anleitung steht : diese 8 Reihen werden stets wiederholt. Wenn du die Maschen die in den 8 Reihen insgesamt rechts und links weniger werden zählst, kommst du pro Mustersatz auf die 10 Maschen. Da ja in der 8. Reihe nichts abgenommenen wird. Du strickt also solange immer wieder den gleichen Mustersatz bis du nur noch die 21 Maschen hast, und strickt ab da dann die Anleitung wie beschreiben weiter.
Du musst also in der 8. REIHE KEINE 10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen.
In der Anleitung steht : diese 8 Reihen werden stets wiederholt. Wenn du die Maschen die in den 8 Reihen insgesamt rechts und links weniger werden zählst, kommst du pro Mustersatz auf die 10 Maschen. Da ja in der 8. Reihe nichts abgenommenen wird. Du strickt also solange immer wieder den gleichen Mustersatz bis du nur noch die 21 Maschen hast, und strickt ab da dann die Anleitung wie beschreiben weiter.
Du musst also in der 8. REIHE KEINE 10 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit