Meine blaue Möwe...
Ich stricke mit Baumwollgarn 125m/50g und NS 4.
Der Anfang:
Lt. Anleitung soll man am Anfang 35% der Wolle verstricken. Ich habe mit meiner ersten Farbe 50 g verstrickt. Dann die Farbe und die Richtung gewechselt.
Geplant war es ungefähr so:
Ich habe gesamt 250 g Wolle.
Irgendwie habe ich gerade einen Knoten im Kopf.
Wenn ich bei jedem Farbwechsel jeweils 50 g verstricke, würde meine Möwe doch merklich in die Breite gehen oder denke ich falsch?
Da freue ich mich aber, dass ich jemanden anstecken konnte *g*
Falls es Dir weiter hilft, hier mal meine Reihenzahlen.
210 Reihen bis zum ersten Richtungswechsel
110 Reihen bis zum 2. Richtungswechsel (Mitte links)
110 Reihen bis zum 3. Richtungswechsel (Mitte rechts)
210 Reihen letzter Flügel
Bei mir zieht sich die Möwe in der Mitte ein wenig in die Länge.
Hier hätten 90 oder 100 Reihen je Mittenhälfte evtl. auch gereicht.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Hallo Sonja
Danke für deine Hilfe.
Ich habe jetzt von der zweiten Farbe nur 40 g verstrickt und habe jetzt mit der hellblauen Farbe angefangen. Da will ich 25 g verstricken und dann den Richtungswechsel in der Mitte machen. Irgendwie muss ich ja die Farbaufteilung etwas symmetrisch machen. Wenn ich in der Mitte bin, mache ich nochmal ein Foto.
Übrigens...hast du mal in den Wolleshop geguckt, der in der Anleitung vermerkt ist? Ich könnte da alles kaufen. Eins schöner als das andere.
Aaaaaaaaah.... kenne ich von ebay.
Du wirst es nicht glauben, ich habe sogar 4 Cakes von ihr (als sie noch bezahlbar waren), aber noch nicht verstrickt.
Konen habe ich bei ihr auch öfter schon gekauft.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Bei ebay habe ich auch schon oft ihre Wolle gesehen. Ich würde mir gerne mal eine Tunika stricken. Ich weiß nur nicht, wie das mit den Ärmeln und dem Farbverlauf gehen soll.
rennsemmel2704 hat geschrieben:Hallo Ihr Lieben,
ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Ich hab mir einen Bobbel mit 1000meter Lauflänge gekauft und
keine Ahnung was ich daraus stricken kölnnte.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
Ich hab noch nie nur nach Lauflänge das Projekt ausgesucht
und nun steh ich auf dem Schlauch.
Aber Gewaltig:
Wär schön wenn der ein oder anderen etwas einfällt.
LG Gabriele von der Nordsee
Och.... eigentlich hast Du Dich doch schon entschieden.... 1000 m sollten für eine schöne Möwe reichen
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Guckt euch das mal an. Ist das nicht gemein???
Für den Anfang und das Ende hatte ich keine Reste genommen. Das waren Originalknäule.
Und jetzt fehlt ein Stück.
Mittlerweile habe ich den Rest mit einem ähnlichen Farbton fertig gestrickt. Ich muss noch Fäden vernähen. Dann mache ich noch ein Foto.
Aus diesem Grund wickele ich mir grundsätzlich mehr, als ich brauche und rechne auch mehr Garn bei gekauften Knäueln.
Auf jeden Fall sieht Deine Möwe (bis auf den fehlenden Zipfel) klasse aus.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Wirklich gemein! Da bin ich gespannt, wie das jetzt mit dem ähnlichen Garn aussieht.
Ich hätte jetzt einfach so abgekettet, und an der gegenüberliegenden Seite da entsprechende Zipfelchen wieder aufgetrennt. Dann hätte es eben so sein sollen.
Hotline, das geht doch nicht...dann hätte die Möwe ja abgeschnittene Flügel
Es war ja auch nur zum Testen. Ich werde mir das Tuch nochmal aus anderer Wolle stricken.
Das kommt davon, wenn man so mit Kleidern und Comodos beschäftigt ist. Jetzt habe ich doch glatt vergessen, das letzte Bild zu zeigen. Ich habe mal das Ende mit der zweiten Farbe nach vorne gelegt, damit man es sieht. Ich denke, es sieht trotzdem ganz gut aus.
Hallo Gabi,
Deine Blaue Möwe sieht doch sehr, sehr gut aus. Und hättest Du nicht vorher das Bild gezeigt, wie es war, jetzt sieht es so aus, als ob es so sein soll. Da fällt überhaupt nichts besonderes auf. Klasse geworden.
Der andere Zipfel ist das i-Tüpfelchen.
Klasse geworden.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Du hast das Problem gut gelöst.
Es sieht wirklich so aus als wenn das so sein müßte.
Würd mich nicht wundern, wenn der Eine oder Andere das auch so macht.
Die Idee ist klasse....und die Möwe sieht toll aus.
Vielen Dank !!
Freut mich, dass es euch so gefällt.
Ich spiele schon mit dem Gedanken, das Tuch nochmal aus der Wolle aus diesem Shop zu stricken.......
Ich finde, es ist trotzdem sehr schön geworden und die andere Farbe sticht einem ja auch nicht sofort ins Auge - wäre bei einem Pulli anders. - Man muss sich nur zu helfen wissen, hm?!