Hallo ihr Lieben
Ich hatte neulich mal Langeweile und habe einfach drauflos gestrickt. Heraus gekommen ist das hier:
Wolle: Baumwolle 125m/50g
NS: 3,5
Verbrauch: ca 150 g
Größe:
Breite: 30 cm
Höhe: 23 cm
Anleitung:
Eigene Idee. Ein bisschen Patchwork, ein bisschen Windrädchen. Die ganze Tasche ist in einem Teil gestrickt.
Eine liebe Mitstrickerin aus meiner Strickgruppe hat das Futter eingenäht. Lieben Dank an Waltraud.
Ich danke euch !!
Nein, die ist nicht für den Biergarten Ich dachte eher an Geldbörse, Schlüssel und ein kleines Strickzeug (was man ja immer dabei haben sollte). Außerdem schön für den Sommer zu den gestrickten Pullis.
Eigentlich hatte ich da nur einen Anfall. Wenn sich in den Strickereien Fehler einschleichen, schmeiße ich die erstmal in die Ecke und habe dann das Bedürfnis, etwas neues anzufangen. So ist die Tasche entstanden.
Ich hatte die Wolle noch von einem Pulli übrig. Eigentlich wollte ich sie mit Textilfarbe einfärben. Ich weiß aber nicht, ob ich das machen soll, da sie ein so schönes Futter bekommen hat. Das würde dann ja mit gefärbt werden.
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist.
Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
weiß mag zwar manchmal unpraktisch sein, aber schöööööön!!!
hast du schon Erfahrung bezüglich der Henkel?
dehnen die sich recht lang?
ich hatte mir mal eine Tasche gehäkelt, leider mit zu langen Henkeln, die wurden immer länger, nachdem die Geldbörse und der Schlüsselbund drin waren ......
@ Liebe Gabi,
Klasse diese Tasche in besonderer Form!
Danke fürs "Zeigen"!
Rose
@ Hallo, Manu
Meine Strickfreundin ist fleißige Taschenstrickerin.
Eine ihrer schönen Taschen erhielt ich als "Geburtstagsgeschenk"!
Die sogenannten "Henkel" hat sie mit einem passenen Stoffstreifen
in passender Farbe "gefüttert". Hat sich bewährt!
...und den Stofffutterstreifen kannst Du noch nachträglich anbringen,
geht von Hand oder mit der Nähmaschine. Ratsam wäre, wenn Der Stoff für das abfüttern
gewaschen ist und damit nicht einlaufen kann, also sich nicht verkürzt.
....was auch für das gehäkelte/gestrickte Teil ratsam wäre.
So passt alles zusammen.
Rose
@ Manu: der Henkel ist wirklich ziemlich dehnbar. Da hast du schon recht. In meiner Strickgruppe wurde der Vorschlag gemacht, die Kanten mit festen M zusammen zu häkeln. Vielleicht probiere ich das mal. Das gibt noch zusätzlich Festigkeit. Ich habe nur Angst, dass es auf der Schulter drücken könnte.
Aber Versuch macht kluch...