Für Einsteiger und Profis.
Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
wollgabi
Beiträge: 2639 Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten
Beitrag
von wollgabi » 13.04.2016 16:31
Hallo ihr Lieben
Da ich ja gerade im Aldi Fieber bin, möchte ich auch mein zweites Modell zeigen.
Ich nenne ihn liebevoll meinen Würstchenpullover
https://www.junghanswolle.de/stricken-h ... _WECHSEL=1
Wolle: Aldi Wolle "Grapefruit", 80% BW, 20% Poly, 125 m
NS: 4 und 4,5
Verbrauch: ca 450 g
Es fing so an:
Dann habe ich die ersten beiden Teile zusammen genäht:
Hier sieht man es etwas besser:
Hier ist das fast fertige Modell. Ich habe aber lange Ärmel gestrickt. Das Halsbündchen fehlt noch:
Liebe Grüße Gabi
SOCKENMÄUSCHEN
Beiträge: 464 Registriert: 01.11.2008 20:37
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Beitrag
von SOCKENMÄUSCHEN » 13.04.2016 18:25
Hallo Gabi,
schön geworden Dein Pullover und eine schöne Farbe.
Viele Grüße von Sockenmäuschen
strick-gela
Beiträge: 2976 Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 13.04.2016 22:41
Oh, das sieht ja mal interessant aus! Gut gemacht, Gabi! Sehr schöne Nähte!
Hast du ein Teil nach dem anderen gestrickt und immer auf der Nadel gelassen anstatt abzuketten, sehe ich das richtig?
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
wollgabi
Beiträge: 2639 Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten
Beitrag
von wollgabi » 14.04.2016 07:34
Ja, so habe ich es gemacht. Ich will jetzt aus den Maschen das Halsbündchen stricken. Allerdings ist das Halsloch ziemlich groß. Ich hoffe, dass ich das hinbekomme.
Trotz viel Baumwolle ist der Pulli ziemlich kuschelig. Ich habe nichts davon, wenn der Hals so nackig ist. Oder ich muss dann wieder einen Loop dazu stricken. Mal sehen.
Liebe Grüße Gabi
TinaSi
Beiträge: 660 Registriert: 02.10.2012 09:05
Wohnort: Oberfranken
Beitrag
von TinaSi » 14.04.2016 08:30
Hallo Gabi,
der Pulli ist klasse! Hut ab vor deiner Geduld!
Für mich wäre das nichts, da ich Zusammenähen wo es geht vermeide!
Liebe Grüße TinaP
Hotline
Beiträge: 12198 Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen
Beitrag
von Hotline » 14.04.2016 08:41
Hallo Gabi,
der Pulli ist sehr schön. Mir würde das Modell ja auch gefallen, aber auch für mich ist das nix - zuviel Näharbeit
Gruß Hotline
Zebra
Beiträge: 477 Registriert: 20.07.2009 21:55
Wohnort: Bremen
Beitrag
von Zebra » 14.04.2016 09:57
den finde ich auch hübsch!
Liebe Grüße
Frances2014
Beiträge: 475 Registriert: 21.05.2014 14:03
Wohnort: Bayern
Beitrag
von Frances2014 » 14.04.2016 13:44
Superschön ist der! Was ist das für eine Technik beim Zusammennähen?
wollgabi
Beiträge: 2639 Registriert: 25.10.2012 06:53
Wohnort: Witten
Beitrag
von wollgabi » 14.04.2016 13:58
Die Technik nennt sich Matratzenstich.
Hier wird sie gut erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=z88t5yUrrRw
Bei meinem Pulli wurde von der linken Seite genäht, damit man die Randmaschen außen sieht.
Ich war immer ein Gegner von zusammen nähen. Aber seitdem ich das gelernt habe, macht es richtig Spaß.
Liebe Grüße Gabi
Pickmueck
Beiträge: 1082 Registriert: 29.11.2013 17:11
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Beitrag
von Pickmueck » 14.04.2016 15:48
Hallo,
WOW ein toller Pulli.
Für mich wäre das aber nichts, zuviel Näharbeit.
LG Pickmueck
Redenden Leuten kann geholfen werden.
Birgit1982
Beiträge: 1233 Registriert: 27.04.2009 13:54
Wohnort: hier
Beitrag
von Birgit1982 » 14.04.2016 17:50
Hallo Gabi,
geniales Teil. Der muss unbedingt auf meine Tapetenrolle, und zwar oben! Endlich mal ein Teil, dass nicht so figurbetont ist!!!
Viele Grüße
Birgit
Viele Grüße
Birgit
________________________
Wollverwertung 2019:
Start: 11090g
Ziel: 8090g
Verstrickt: -1392g
Gekauft: +0850g
strick-gela
Beiträge: 2976 Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 14.04.2016 20:50
Birgit1982 hat geschrieben: Hallo Gabi,
geniales Teil. Der muss unbedingt auf meine Tapetenrolle, und zwar oben! Endlich mal ein Teil, dass nicht so figurbetont ist!!!
Viele Grüße
Birgit
Hast du auch so eine Rolle???? Meine ist gefühlt 500m lang
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
Birgit1982
Beiträge: 1233 Registriert: 27.04.2009 13:54
Wohnort: hier
Beitrag
von Birgit1982 » 14.04.2016 21:50
strick-gela hat geschrieben: Birgit1982 hat geschrieben: Hallo Gabi,
geniales Teil. Der muss unbedingt auf meine Tapetenrolle, und zwar oben! Endlich mal ein Teil, dass nicht so figurbetont ist!!!
Viele Grüße
Birgit
Hast du auch so eine Rolle???? Meine ist gefühlt 500m lang
So ungefähr
Bis jetzt sind es zwei Ordner und mehrere GB auf der Festplatte.
Und ganz ehrlich? Ich denke schon über die Wolle nach...
Viele Grüße
Birgit
Viele Grüße
Birgit
________________________
Wollverwertung 2019:
Start: 11090g
Ziel: 8090g
Verstrickt: -1392g
Gekauft: +0850g
strick-gela
Beiträge: 2976 Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 15.04.2016 07:45
wollgabi hat geschrieben: Die Technik nennt sich Matratzenstich.
Hier wird sie gut erklärt:
https://www.youtube.com/watch?v=z88t5yUrrRw
Bei meinem Pulli wurde von der linken Seite genäht, damit man die Randmaschen außen sieht.
Ich war immer ein Gegner von zusammen nähen. Aber seitdem ich das gelernt habe, macht es richtig Spaß.
Liebe Grüße Gabi
Danke für den Link, Gabi, das ist wirklich sehr gut erklärt und gezeigt!
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
Kraut
Beiträge: 2453 Registriert: 23.11.2012 23:19
Beitrag
von Kraut » 15.04.2016 08:49
Hallo!
Ein interresantes Designe, die aussenliegenden Nähte sieht man jetzt oft ,mir gefällt es sehr.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Kraut
Beiträge: 2453 Registriert: 23.11.2012 23:19
Beitrag
von Kraut » 15.04.2016 08:50
Hallo!
Ein interresantes Designe, die aussenliegenden Nähte sieht man jetzt oft ,mir gefällt es sehr.
vlG Barbara
Schiebe nicht die Wolken von morgen über die Sonne von heute. Arabische Lebensweisheit
Boldine
Beiträge: 247 Registriert: 19.03.2015 17:29
Wohnort: Amstetten
Beitrag
von Boldine » 15.04.2016 15:45
Puh,das ist ne Menge Arbeit,die Näherei. Kann man diesen Nahteffekt nicht auch anders erreichen? Mit einer Patentmasche z. B.?Mir gefällt der Pullover auch .
Blumenelfe
Beiträge: 69 Registriert: 02.03.2016 20:02
Wohnort: Rostock
Beitrag
von Blumenelfe » 15.04.2016 17:36
Was für ein schöner Pullover
Die Farbe ist auch super.
Wenn nur das viele Fäden vernähen nicht wäre.......
Liebe Grüße
Irene
"Niemals ohne Blumen"