Halsbündchen rollt sich ein....

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Halsbündchen rollt sich ein....

Beitrag von Kalinumba »

hallo Mädels,
ich stricke gerade an einer RVO-Jacke und bin dabei, das Halsbündchen anzustricken. Daß der Maschenanschlag sich rollt, ist ja klar. Aber jetzt wollte ich ein glatt-rechts-Bündchen dranstricken ( doppelt genommen und gegenläufig angenäht), das sich jedoch fleißig mit umklappt. was kann ich denn da tun?
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

wenn ich ein bündchen glatt rechts stricke und umschlagen möchte, stricke ich wie folgt: z.b. 8 reihen rechts, eine reihe links, 8 reihen rechts, dann umnähen. bisher hat es immer geklapt, dass es sich nicht einrollt. und außerdem ist der rand dann auch noch glatt.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

genau so hab ich das ja gemacht... aber leider klappt das Bündchen immer noch nach Außen ( und zwar noch nicht mal regelmäßig...ich könnte heulen!). Meinst du es würde vielleicht helfen, wenn ich das innere Bündchen ( also die Reihen nach der Linksreihe) 2-3 MAschen abnehme oder eine Reihe kürzer mache?
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

dies könnte klappen... oder Du versuchst mal, die inneren Reihen gerippt zu stricken (1 li 1 re, 2 li 2 re)..
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 438
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Kalinumba,

wichtig ist auch, daß die Reihe, wo das Bündchen an die Leibteile stößt, nicht zu fest ist! Eine sehr fest gestrickte Reihe wirkt wie eine Sollknickstelle (und wird z.B. beim Maschinestricken auch als solche verwendet).

Zahlreiche Grüße
Kerstin
haeschenrob
Beiträge: 1416
Registriert: 04.02.2006 10:48

Beitrag von haeschenrob »

du könntest auch den innenrand mit einer kleineren nadel stricken. maschen abnehmen würde ich nicht, da du ansonsten mit dem umnähen nicht hinkommst.
Gruß
Nadine
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Danke für eure Tips! Ich werde das Problem jetzt erst mal vertagen und die Ärmel fertigstricken. Danach habe ich vielleicht die Muße, um den Halsbund wieder aufzuribbeln und was anderes zu probieren. Jetzt im Augenblick nervt es mich nur. Das ist sowieso eine Jacke, die mich schon endlos nervt und die ich wohl nie fertigstellen werde....
Benutzeravatar
Doris1963w
Beiträge: 1766
Registriert: 26.08.2005 12:29
Wohnort: Berlin

Beitrag von Doris1963w »

Hallo Kalinumba
jetzt spreche ich mal ein machtwort....
Du wirst doch nicht die flinte ins korn schmeissen???? mach mal die Ärmel fertig dann denn halsausschnitt nochmal in aller ruhe und das klappt schon du wirst sehen am ende ist es Deine lieblingsjacke ....
vieleicht sehen wir ja dann ein foto von der fertigen jacke.....
liebe grüße Doris
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

ach Doris... :lol:
im Rahmen meiner Wolldiät werde ich natürlich erst mal die Jacke fertigmachen, bevor ich was anderes anfangen werde... aber danke für "den Tritt in den Hintern" :D wenn so nix klappen will, kann man schon mal genervt sein.
Benutzeravatar
Kalinumba
Beiträge: 2217
Registriert: 05.04.2006 09:33
Kontaktdaten:

Beitrag von Kalinumba »

Eva, sobald ich keine andere Wahl mehr habe als an dem HAlsbündchen rumzudoktern, komme ich bestimmt auf dein Angebot zurück:-) das ist lieb von Dir!
Antworten