nach dieser Anleitung
http://www.garnstudio.com/pattern.php?id=6960&cid=9
habe ich abends vor dem Fernseher diesen Pulli gestrickt:

Ein Pulli mit Rundpasse, der klasse passt (gibt es!) und bei dem man nicht ständig mit herausguckenden BH-Trägern zu kämpfern hat. Ich bin nicht ganz nach der Anleitung gegangen; der Pulli ist viel länger, und die Ärmel sind breiter (ich habe Arme, und keine Streichhölzer
 ) Änderungen sind bei diesem Modell kein Problem. Der Pulli wird komplett in Runden von oben gestrickt, auch die Ärmel. Man kann also immer wieder anprobieren. Ich habe bei den Ärmeln einfach weniger Maschen in größeren Abständen abgenommen, und das Rumpfteil so lange weitergestrickt, bis mir die Länge gefallen hat. Bei der Anleitung für die Ärmel stimmt übrigens sowieso etwas nicht.
 ) Änderungen sind bei diesem Modell kein Problem. Der Pulli wird komplett in Runden von oben gestrickt, auch die Ärmel. Man kann also immer wieder anprobieren. Ich habe bei den Ärmeln einfach weniger Maschen in größeren Abständen abgenommen, und das Rumpfteil so lange weitergestrickt, bis mir die Länge gefallen hat. Bei der Anleitung für die Ärmel stimmt übrigens sowieso etwas nicht.Echt klasse - man hat zum Schluss nur zwei kleine Nähte unter dem Arm zu nähen. So sieht er getragen aus:

Das Garn ist "Favorito" von Schachernmayr, nur 400 g für Größe 38. Leicht und kuschelig, wie ein Frottee-Stretch; die Katzentauglichkeit ist allerdings fraglich. Bei der Farbe hatte ich zuerst Bedenken, weil ich mir den Farbton dunkler vorgestellt hatte, aber dafür war die Farbe fernsehtauglich. Den stricke ich mir bestimmt noch mal aus einem anderen glatten Garn.










 
 



