Hallo wollsüchtig,
dazu habe ich folgende Anleitungen gefunden:
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -dishcloth
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -dishcloth
Das erste entspricht genau deinem Foto und wird mit verkürzten Reihen gearbeitet.
Nachteil: Häufiges Wenden und langsamer Fortschritt.
Vorteil: das Gestrick ist auf beiden Seiten glatt und hat keine längeren Fäden, in denen Babyfinger hängen bleiben könnten.
Das zweite ist ähnlich und wird mit einigen abgehobenen Maschen gearbeitet.
Vorteil: kein Wenden und rascher Fortschritt
Nachteil: Die Fäden hinter den abgehobenen Maschen verschwinden zwar etwas im Muster, ich würde aber unbedingt an einer Probe ausprobieren, ob sie ganz verschwinden oder ob ein Babyfinger hängenbleiben könnte. Ein Babyfinger ist nicht dicker als eine Stricknadel.
Vielleicht noch ein paar Worte dazu, wie ich das gefunden habe:
Man kann, zumindest bei einer sehr bekannten Suchmaschine, in die Bildersuche auch ein Bild, genauer, eine URL auf ein Bild, eingeben, und es werden dann ähnliche Bilder gesucht. Zwar weiß die Suchmaschine nicht, was ein ähnliches Strickmuster ist und was nicht, aber andere Veröffentlichungen des gleichen Bildes werden jedenfalls gefunden. Da steht dann vielleicht der Name des Entwurfs dabei, hier war es so, und nach einer Wortsuche auf "Lizard Ridge Dishcloth" findet man verschiedene Links auf die Anleitung. Der obige ist nur einer davon.
Übrigens ist unter den Suchergebnissen auch ein Video dazu, wie man die verkürzten Reihen macht:
Free Knitting Video- How to Knit Through Short Rows In Lizard Ridge Pattern
Viele Grüße,
Gundula