Ich glaube auch das bei Flinkehand gelesen zu haben und habe es auch zuerst so probiert, finde aber, dass es ohne Schlaufe auch prima geht, ich denke wichtig ist einfach NACH dem dem Drehen und VOR dem neuen Schuss, den Faden zu richten. Allerdings ist der Rand mein kleinstes Problem. Das neue Muster hat 26 Karten und das ist schon eine Herausforderung, vor allem weil mein Garn so dünn ist, dass man die einzelnen Reihen gar nicht richtig erkennen kann, was bedeuted, dass man ein echtes Problem hat, wenn man den Überblick verloren hat. Bei dem ersten Band ist es mir manchmal schon nicht mehr gelungen an der richtigen Stelle weiter zu machen und da ging das Muster nur über 4 Drehungen, jetzt habe ich 12!! Übung macht den Meister.
Ich hatte mir diesen Bandwebstuhl vor Jahren gekauft, aber auch nur 1-2 Bänder drauf gemacht und fange daher praktisch bei 0 wieder an und mache natürlich auch alle nur denkbaren Fehler, aber langsam wird's

zumindest diese einfachen Muster, da ist nach oben noch sehr, sehr viel Luft.
ein kompletter Rapport, 4Farben, 26 Karten- 104 Fäden- cool oder??

Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........
Susanne
--- when nothing goes right..... go left! ---
visit me on
Ravelry