Hallo Elsie,
hier nochmal ein Versuch den Baktus zu verlinken:
http://www.ravelry.com/patterns/library/baktus-scarf
Es ist sicherlich nicht die einzige Anleitung dazu, aber sicher eine der bekanntesten.
Hier im Forum findest du auch eine Diskussion zum Baktus:
viewtopic.php?t=22589
Dort ist auch eine Kurzanleitung in deutscher Sprache.
Die dort verlinkten Anleitungen gibt es zum größten Teil nicht mehr.
Die Variationen mit Lochmustern "leben" allerdings noch.
Pimpelliese: 
http://3.bp.blogspot.com/_A_wwrVSAMaQ/S ... liese1.jpg
"Baktus a la Andrea": 
http://www.ravelry.com/patterns/library ... -la-andrea
Das Original in vorgedachter Größe (also nicht der Philosophie "nimm zu, bis die Hälfte des Garns verbraucht ist, und nimm dann wieder ab" folgend) und mit Blümchen verziert gibt es bei DROPS.
http://www.garnstudio.com/pattern.php?id=3669&cid=9
Sie haben es mal wieder geschafft, ein einfaches Tuch kompliziert zu erklären.  
 
 
Ist der Baktus das gesuchte Tuch?
Wenn nicht, kannst du noch etwas Näheres erzählen?
Viel Spaß beim Stricken!
Viele Grüße,
Gundula