Wer strickt auf Auftrag?
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
Wer strickt auf Auftrag?
Hallo,
ich suche immernoch jemanden, der besonders dicke Pullover (12er, 15er oder 20er Nadel, z.T. mit doppelt genommenem Garn, glatt re oder 1re/1li) strickt. Es würde sich um Männergröße 50 handeln, Garne sind vorhanden, eine Anleitung gibt es nicht, nur genaue Maßangaben. Wer hat hier Routine, Lust und Zeit? Was würde es etwa kosten? Ich hoffe auf Nachrichten (PN), vielen Dank schonmal und bis dann.
Ingo
ich suche immernoch jemanden, der besonders dicke Pullover (12er, 15er oder 20er Nadel, z.T. mit doppelt genommenem Garn, glatt re oder 1re/1li) strickt. Es würde sich um Männergröße 50 handeln, Garne sind vorhanden, eine Anleitung gibt es nicht, nur genaue Maßangaben. Wer hat hier Routine, Lust und Zeit? Was würde es etwa kosten? Ich hoffe auf Nachrichten (PN), vielen Dank schonmal und bis dann.
Ingo
ich denke, daß ein Stundenlohn von min.5,- schon gerechtfertigt ist ( wir stricken ja alle nur in der Freizeit...) für so einen Pulli würde ich persönlich ca. 20-25Stunden brauchen... ist es da nicht sinnvoller, einen zu kaufen? Wofür brauchst du einen dermaßen dicken Pulli?? NS 20 stelle ich mir so dick vor wie eine Daunenjacke... 

- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Also den Stundenlohn halte ich für "verfressen"Kalinumba hat geschrieben:ich denke, daß ein Stundenlohn von min.5,- schon gerechtfertigt ist ( wir stricken ja alle nur in der Freizeit...)


Allerdings lieber Ingo, wäre bei der Nadelstärke noch eine "Qualenzulage" fällig und wer quält sich schon gern



Aber vielleicht findet sich ja jemand, der dir weiterhelfen kann. Viel Glück!!
herzlichen Dankfür Deinen offenen Komment, aber würdest du dir für 1,- die Finger verbiegen? also ich nicht, sorry. Da sehe ich nichts verfressenes daran, meine Freizeit ist rar. Deine nicht?mrsflateric1 hat geschrieben:
Also den Stundenlohn halte ich für "verfressen"Wer für den stricken lässt, ist m.E. selbst dran schuld
![]()
Allerdings lieber Ingo, wäre bei der Nadelstärke noch eine "Qualenzulage" fällig und wer quält sich schon gern![]()
Also bei mir ist bei NS 8 Schluss. Das geht mir zu dolle auf die Finger
![]()
Aber vielleicht findet sich ja jemand, der dir weiterhelfen kann. Viel Glück!!
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Hallo Kalinumba,Kalinumba hat geschrieben:herzlichen Dankfür Deinen offenen Komment, aber würdest du dir für 1,- die Finger verbiegen? also ich nicht, sorry. Da sehe ich nichts verfressenes daran, meine Freizeit ist rar. Deine nicht?
wie ich schon geschrieben habe, würde ich mir mit dieser NS nicht die Finger verbiegen, weil ich ganz einfach mit solch dicken Nadeln nicht stricke. Für andere ist vielleicht das Stricken mit NS 2-3 eine Quälerei, das wäre für mich z.B. das reinste Vergnügen. Aber wie du schon so schön sagst, stricken wir ja nur in unserer Freizeit - und zwar weil es uns Spaß macht. Und wenn mir etwas Spaß macht und ich es z.B. zum Abschalten vom Alltagsstress tue, will ich damit nicht die dicke Kohle machen, sondern halt einfach nur entspannen.
Ich kenne meine Mutter seit frühester Kindheit eigentlich nur für die Leute strickend, weil sie einfach ungeheuren Spaß dran hatte. Natürlich hat sie es nicht für umsonst getan und ich glaube, das erwartet auch keiner. Aber 25 - 30 € pro Objekt sind für eine versierte Strickerin ein schönes Zubrot, sie hat ihre Entspannung und der Kunde ein einzigartiges Strickstück. Deshalb bin ich nach wie vor der Auffassung, dass 5 € Stundenlohn verfressen sind


Und was noch hinzu kommt, es zwingt einen ja keiner, was für andere Leute zu stricken. Wenn ich das nicht machen will, ist es auch gut.
Christine, du solltest nicht von meinem Avatar auf meine Meinung schließen....
ich habe auch nicht gesagt, daß ich für diesen Stundenlohn diesen Pulli stricken möchte, sondern daß ich es als gerechtfertigt sehen würde. Handarbeit ist schließlich auch eine Art Handwerk, und wenn du für 5,- einen Waschmaschinenmonteur findest- ich tue es nicht.
Wenn einer das Umsonst oder für 20 eur tun möchte, dann freut Ingo sich und alles ist gut und jeder hat seinen Spaß. Aber bevor das hier in einen Zickenkrieg ausartet, sollte Ingo mal sagen, was er denn zu Zahlen bereit wäre. Dann findet sich sicherlich jemand, der diesen Pulli in Angriff nehmen möchte.

ich habe auch nicht gesagt, daß ich für diesen Stundenlohn diesen Pulli stricken möchte, sondern daß ich es als gerechtfertigt sehen würde. Handarbeit ist schließlich auch eine Art Handwerk, und wenn du für 5,- einen Waschmaschinenmonteur findest- ich tue es nicht.
Wenn einer das Umsonst oder für 20 eur tun möchte, dann freut Ingo sich und alles ist gut und jeder hat seinen Spaß. Aber bevor das hier in einen Zickenkrieg ausartet, sollte Ingo mal sagen, was er denn zu Zahlen bereit wäre. Dann findet sich sicherlich jemand, der diesen Pulli in Angriff nehmen möchte.
- mrsflateric1
- Beiträge: 2200
- Registriert: 25.08.2005 12:17
- Wohnort: Berlin
Ja das leidige Thema : Was kostet die Welt.
Mit dieser Nadelssttärke habe ich noch nie gestrickt....
... und ich werde es auch nicht tun.
Und ich denke das mit einem Stundenlohn abzugleichen wird der Sache nicht gerecht.
Die 5 Euro finde ich auch NICHT verfressen,
Meine Strickarbeiten ( Ich stricke auch zum vergnügen ) verkaufe ich auch, meist auf Weihnachtsmärkten.
Wer soll denn die ganzen Socken anziehen.
Und inzwischen ist es so das auch bestellt wird.
Mit meinen Preisen halte ich es so Material mal 2 und dann nach oben aufrunden.
Material ist ja schon vorhanden
dehalb ist Ingo sicher besser beraten mit einer Pauschale
Für eine Weste aus Häkelpatchwork Quadraten (Gr 58 ) wurde mir EXLUSIVE das Material 60 Euro geboten.
Nur mal so als Anhaltspunkt.
Grisuse
Mit dieser Nadelssttärke habe ich noch nie gestrickt....
... und ich werde es auch nicht tun.
Und ich denke das mit einem Stundenlohn abzugleichen wird der Sache nicht gerecht.
Die 5 Euro finde ich auch NICHT verfressen,
Meine Strickarbeiten ( Ich stricke auch zum vergnügen ) verkaufe ich auch, meist auf Weihnachtsmärkten.
Wer soll denn die ganzen Socken anziehen.
Und inzwischen ist es so das auch bestellt wird.
Mit meinen Preisen halte ich es so Material mal 2 und dann nach oben aufrunden.
Material ist ja schon vorhanden
dehalb ist Ingo sicher besser beraten mit einer Pauschale
Für eine Weste aus Häkelpatchwork Quadraten (Gr 58 ) wurde mir EXLUSIVE das Material 60 Euro geboten.
Nur mal so als Anhaltspunkt.
Grisuse