Der Schal fürs Leben oder zum Verzweifeln ;-)

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
MelW
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2016 14:12

Der Schal fürs Leben oder zum Verzweifeln ;-)

Beitrag von MelW »

Hallo zusammen,

ich bin noch Anfängerin, kann aber schon Maschenanschläge (Schlingen, Kreuz und aufgestrickt).
Rechte und linke Maschen gehen auch gut, auch verschränkt rechts.

Fand den Schal fürs Leben so toll und die Anleitung eigentlich ganz einfach.
Da ich mit dem Kreuzanschlag Probleme hatte, gab mir das Facebook Team telefonisch den Tipp, den Maschenanschlag aufzustricken.
Das klappt sehr gut und sieht sehr sauber aus.

In der ersten Reihe geht es mit einer RM los, dann sollen 2 re M und 2 li M im Wechsel gestrickt werden (Rippenmuster), die letzte M in der Reihe soll links abgehoben werden.
2. Reihe beginnt mit einer RM und dann die M wie sie erscheinen.
Ich bin jetzt in der 3. Reihe und ich habe nur Chaos. In der ersten Reihe erscheinen teilweise Löcher, obwohl ich keine M verloren habe. Dann habe ich teilweise riesige, lose Maschen hervorstehen.

Sollte ich die erste Reihe vielleicht besser komplett rechts stricken?

Ich versuche, mal ein Foto hochzuladen, dann könnt Ihr das sehen.
Bild[/img]

Bild[/img]

Bild

Herzliche Grüße
Melanie
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Der Schal fürs Leben oder zum Verzweifeln ;-)

Beitrag von andrea-k-w »

Hm, ich würde auch die erste Reihe mit verschränkten Maschen stricken ... dann sollte das Problem eigentlich weg sein.
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 440
Registriert: 25.08.2005 12:15
Kontaktdaten:

Re: Der Schal fürs Leben oder zum Verzweifeln ;-)

Beitrag von Kerstin »

Wie groß eventuelle Löcher werden, hängt davon ab, ob man die soeben durchgeholte Masche gleich auf die linke Nadel hängt oder ihr vorher noch eine halbe Drehung mitgibt. Das entspricht dann dem verschränkten Abstricken.

Es gibt außerdem die Möglichkeit, einen Anschlag so aufzustricken, dass man gleich mit rechten und linken Maschen beginnt.
Dazu werden die Maschen abwechselnd von vorn (= rechte Masche) und von hinten (= linke Masche) aus dem Zwischenraum geholt.
Ein Video dazu (in Englisch, aber das ist egal, es geht ums Prinzip) habe ich hier gefunden:
https://www.youtube.com/watch?v=ysF0S5tEEx8

Zahlreiche Grüße
Kerstin
MelW
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2016 14:12

Re: Der Schal fürs Leben oder zum Verzweifeln ;-)

Beitrag von MelW »

Hallo zusammen,

ganz lieben Dank für Eure Antworten!
Ich habe es jetzt tatsächlich die 1. Reihe verschränkt rechts gestrickt und was soll ich sagen: super.
Gibt einen tollen Abschluss und die Löcher sind weg! :lol:

Die ersten Reihen habe ich auch schon gestrickt und das Rippenmuster ist schon schön zu sehen.

Als Anfängerin sind manche Maschen noch etwas uneben und "schlaufig", aber dafür, dass das mein erster Schal ist, bin ich zufrieden :mrgreen:

https://flic.kr/p/CsoGuZ

Kerstin: das Video ist wohl interessant! Und richtig, dass es auf englisch ist, ist egal.

LG und Euch einen schönen Sonntag!
Melanie
MelW
Beiträge: 7
Registriert: 09.01.2016 14:12

Re: Der Schal fürs Leben oder zum Verzweifeln ;-)

Beitrag von MelW »

Dank Eurer Hilfe und mit viel Geduld ist er endlich fertig!

:D :lol: :P :mrgreen: :mrgreen: :P :lol: :D :oops:

https://flic.kr/p/DD19hH
Benutzeravatar
andrea-k-w
Beiträge: 1372
Registriert: 20.05.2008 16:37
Wohnort: Hohenkammer/Freising

Re: Der Schal fürs Leben oder zum Verzweifeln ;-)

Beitrag von andrea-k-w »

MelW hat geschrieben:Dank Eurer Hilfe und mit viel Geduld ist er endlich fertig!

:D :lol: :P :mrgreen: :mrgreen: :P :lol: :D :oops:

https://flic.kr/p/DD19hH
Na, der Schal ist doch mal super geworden – ein super Anfängerstück und ich bin sicher, wir werden bald mehr von dir sehen ... oder?
Viele liebe Grüße, Andrea

Bild
Benutzeravatar
knittingdaisy
Beiträge: 1655
Registriert: 20.09.2011 09:44
Wohnort: südlich von Heidelberg

Re: Der Schal fürs Leben oder zum Verzweifeln ;-)

Beitrag von knittingdaisy »

Hallo Melanie,

der Schal ist schön geworden, gratuliere!

Viele Grüße,
Gundula
Antworten