Moderatoren: Moderator Marie , Moderator Karina , Moderator Claudia
Little Witch
Beiträge: 2556 Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Little Witch » 30.12.2015 17:18
Schaut mal,das habe ich gerade gefunden und werde es morgen mal ausprobieren.
Wenn Ihr auf die Bilder klickt,dann habt Ihr eine bebilderte und beschriebene Anleitung.
http://www.ravelry.com/projects/slisen/ ... tch-heel-2
Wenn das wirklich klappt,dann wird das meine bevorzugte Methode!
Denn die andere Ferse sitzt bei mir nicht so gut.
Viele Grüße
Kerstin
strick-gela
Beiträge: 2976 Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 30.12.2015 20:57
Danke Kerstin! Sieht gut aus.
Das werde ich auch bei den nächsten Socken ausprobieren. Die Bumerangferse mag ich auch nicht so sehr ...
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
Wollpalast
Beiträge: 1561 Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:
Beitrag
von Wollpalast » 31.12.2015 10:11
Na dann viel Spass beim üben
Liebe Grüsse Marion
„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“
HP:
http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
strick-gela
Beiträge: 2976 Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 09.01.2016 12:10
Ich hab mir diese Anleitung jetzt mal ins Word kopiert und ausgedruckt ...diese WSM-Ausgaben habe ich nicht ... bin ich der falsche Jahrgang dafür
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.
Little Witch
Beiträge: 2556 Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen
Beitrag
von Little Witch » 13.01.2016 13:09
Habt Ihr die Ferse schon ausprobiert?...ich hatte leider noch keine Zeit zum testen.
Viele Grüße
Kerstin
strick-gela
Beiträge: 2976 Registriert: 24.11.2010 23:14
Wohnort: im Leintal
Beitrag
von strick-gela » 13.01.2016 17:14
Nein, bin auch noch nicht dazu gekommen. Habe bisher nur die Anleitung mühevoll ins Word kopiert und ausgedruckt. Momentan liegt Stricki aber unter dem Tisch, da ich die Nähmaschine wieder am Rattern habe...
Grüße aus dem Leintal von GELA
Ich stricke von Hand und mit Brother KH-860 & KR-830 und KH-230 & KR-230
Bilder lade ich mit
http://picr.de/ hoch.