kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Beyenburgerin »

Toll gemacht, Kerstin. Klappt es jetzt auch mit dem Zusammenklappen besser?

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Ja,ich habe ein "L" reingefräst,jetzt ist das Klappen kein Problem mehr.

...sieht eigentlich eher aus wie eine Socke bzw. Bumerang :mrgreen:
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Tadaaaaaaaa.....

Hier ist nun der fertige Webstuhl :D

Bild
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

WOW Kerstin, der ist HAMMER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Was hast du denn für eine Webbreite? Und wann geht es los und vor allem womit???


Ich habe angewebt :D :D :D
zum Thema Schiffchen: ich steh ja mehr auf die richtig dicken Schiffe, würde mal sagen das ist eher ein Frachter :lol: :lol: :lol:


Bild
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Danke Susanne :D

Also ich habe eine Webbreite von 60cm und habe ein 55/10 Webblatt (das war sehr günstig,weil Zwischengröße)

Heute will ich sehen,das ich das Untergestell fertig kriege (spätestens morgen).
Und dann geht es los mit einem Probestück über alle Schäfte.Muss ja gucken ob der Aushub der hinteren Schäfte ausreichend ist für eine vernünftige Fachgröße.
Das wird ein Kissenbezug,der 40cm breit werden soll.
Material...hmmm...da muss ich mal gucken.ich hab noch sooooo viel Häkelgarn (100g LL 580m),das wollte ich als kette nehmen.
Für den Schuß...mal gucken,das entscheide ich spontan.Wird aber wohl etwas dickeres Material sein.
Ich habe mir im "Draft Archiv" ein tolles Muster für 8 Schäfte ausgesucht,das (augenscheinlich) anfängertauglich ist.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

dann wünsche ich dir ganz viel Spaß mit deinem neuen Schmuckstück. 60cm ist ne schöne Breite, das hat mein Leclerc auch. Ich hab sehr viel drauf gemacht.

Vielleicht noch 2 kleine Tipps von mir. Als erste Kette würde ich keine Baumwolle empfehlen, weil die sehr unelastisch ist, Wolle oder Wollgemisch verzeiht viel mehr Unregelmäßigkeiten in der Spannung.

Die meisten Muster kommen besser zur Geltung wenn Schuss und Kette eine ähnliche Stärke haben. Ist dein Schuss viel dicker, dann wird die Kette komplett verdeckt und man sieht kein Muster oder nur sehr verzerrt. Schau dir mein letztes Fotos an, da sieht man, obwohl sehr locker angeschlagen, kaum noch etwas von der Kette, deshalb konnte ich ja auch kunterbunte Reste als Kette nehmen.
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Danke für die Tippse.Dann guck ich mal was ich an Unifarbener Wolle da habe.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Beyenburgerin »

Dein Webstuhl ist spitzenmäßig geworden, Kerstin.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Dankeschön Brigitte :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

Du bist Spitze. Der sieht sehr gut aus und auch toll gearbeitet.
Viel Spaß mit deinem Webstuhl. Denke da werden bald Bilder hier erscheinen ;)
Benutzeravatar
Bergstrickerin
Beiträge: 3678
Registriert: 21.08.2009 15:22
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Bergstrickerin »

Liebe Kerstin,
auch von mir herzlichen Glückwunsch und viel Freude mit Deinem Schmuckstück.
Freue mich auch schon auf Fotos.

Liebe Grüße Gabi
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Danke Gabi :D

Mit Projektfotos wird es noch ein bissel dauern :wink:

Mein Untergestell wird wohl erst morgen oder Montag fertig.Bei der hohen Luftfeuchtigkeit und den nicht mehr so angenehmen Temperaturen in meiner kleinen Werkstatt (keine Heizung),braucht der Leim länger zum trocknen.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Das Untergestell ist fertig und der Webstuhl steht schon drauf :D

...aber:

Warum bin ich so kurz?????


Ich kann nur im Stehen weben,so lange ich noch keine Webbank habe :roll: :evil:

Suuuuuper :!:


Da muss das Weben wohl noch etwas warten.Ich habe zwar noch Holz für die Bank,aber nicht für die Sitzfläche und den Boden....
...das kann ich erst nächste Woche besorgen :?
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Nachdem ich mir tierisch einen abgebrochen habe die Kette vernünftig auf den Webstuhl zu bringen,habe ich nun endlich angewebt :D

Bild

Musste das Foto aufhellen,das Rot ist ganz dunkel,fast schon bordeaux.

...und der erste Webfehler ist schon drin...grrrrr
Viele Grüße Bild
Kerstin
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Nicki47 »

Als der liebe Gott die Welt erschuff, war auch nicht alles perfekt ;) :mrgreen:
Ich finde deinen Anfang gut. Du wirst mit der Zeit so einiges raus haben und über die kleinen Anfängerfehler nur schmunzeln.
Weiter so Little ;)
Benutzeravatar
vischilover
Beiträge: 6876
Registriert: 12.07.2010 21:57

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von vischilover »

was eine Arbeit mit dem Handwebstuhl!!! Ich bin sehr gespannt wie der Stoff aussieht, wenn er fertig ist. :D
Fröhliches Nähen,Stricken, Weben, Spinnen, Färben...........


Susanne

--- when nothing goes right..... go left! ---

visit me on Ravelry
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

vischilover hat geschrieben: Ich bin sehr gespannt wie der Stoff aussieht, wenn er fertig ist. :D
...ich auch :P

In 1 Stunde fahre ich los und hole mir eine höhenverstellbare Klavierbank ab.Auf dem Barhocker schlafen mir immer die Füße ein :lol: Und heute Abend macht mein Männe mir die Rollen vom Untergestell ab.Das schafft 7cm in der Höhe!!!Also passt das dann auch mit der Klavierbank.
..und morgen kommen hoffentlich meine Schiffchen von Künzl.Dann geht es wohl auch schneller voran.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
Beyenburgerin
Beiträge: 2861
Registriert: 08.10.2007 15:38
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Beyenburgerin »

Boah, hammermäßig toll, Kerstin.

LG Brigitte
Grüße aus dem Woll-Bergischen Brigitte
Fotos: http://www.flickr.com/photos/37598471@N00/
Blog: http://beyenburgerin.wordpress.com/
Benutzeravatar
MissMarpleMZ
Beiträge: 546
Registriert: 06.05.2012 20:51
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von MissMarpleMZ »

Ich bin ja sowas von platt über die ganzen Kunstwerke, die Ihr hier zeigt. Damit meine ich natürlich auch den Webstuhl...ich kriege den Mund nicht mehr zu, wirklich! Ganz großer Respekt!!! WAhnsinn, bin echt begeistert!!!
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: kleiner Thread rund ums Weben mit ständig neuen Fotos

Beitrag von Little Witch »

Mein allererstes Webstück! :oops: :D
Man sieht genau wo der Anfang ist und ab wo ich mich etwas "eingewebt" habe :lol:

...ist noch nicht "verputzt" und muss auch noch gewaschen werden.Das Teil kommt als kleiner Läufer auf eine Kommode.

Bild

Auf der Rückseite habe ich leider 2 fiese "Springer" (heißt das so? )

Was mache ich da am besten?

Guckt mal:

Bild

Ich habe noch genug Restkette auf dem Webstuhl und werde jetzt Nr. 2 machen.Mal sehen ob das besser wird.
Viele Grüße Bild
Kerstin
Antworten